Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Normkonform Und Bauartgeprüft; Produktnorm Iec 61439 - Siemens SIVACON S8 Technischer Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIVACON S8:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 Normkonform und bauartgeprüft
9.1

Produktnorm IEC 61439-2

Niederspannungs-Schaltanlagen oder nach Norm Ener-
gie-Schaltgerätekombinationen (PSC-Schaltgerätekombi-
nation; en: power switchgear and controlgear assembly)
werden entsprechend den Vorgaben der IEC 61439-2
entwickelt, gefertigt und die Normkonformität nachge-
wiesen. Um die Eignung der Schaltanlage zu belegen,
werden nach dieser Norm zwei wesentliche Nachweisar-
ten gefordert – Bauartnachweise sowie Stücknachweise.
Bauartnachweise sind entwicklungsbegleitende Prüfun-
gen, welche durch den ursprünglichen Hersteller (Ent-
wickler) zu erbringen sind. Stücknachweise sind an jeder
gefertigten Schaltanlage vor Auslieferung durch den Her-
steller der Energie-Schaltgerätekombination (Schaltanla-
genbauer) zu erbringen.
Bauartnachweis durch Prüfung
Die Niederspannungs-Schaltanlage SIVACON S8 bietet
Sicherheit für Mensch und Anlage mittels Bauartnach-
weis (Tab. 9/1) durch Prüfung nach IEC 61439-2. Die
physikalischen Eigenschaften werden im Versuchsfeld
sowohl für Betriebs- als auch für Störungssituationen
ausgelegt und garantieren ein Höchstmaß an Personen-
Tab. 9/1:
Prüfungen für den Bauartnachweis nach IEC 61439-2
Die Tabelle zeigt alle in der Norm geforderten
Nachweise. Diese können jeweils durch drei alternative
Möglichkeiten erbracht werden.
1.
Festigkeit von Feststoffen und Teilen
2.
Schutzart von Umhüllungen
3.
Luft- und Kriechstrecken
4.
Schutz gegen elektrischen Schlag
und Durchgängigkeit der Schutzleiterkreise
5.
Einbau von Betriebsmitteln
6.
Innere elektrische Stromkreise und Verbindungen
7.
Anschlüsse für von außen eingeführte Leiter
8.
Isolationseigenschaften
9.
Erwärmungsgrenzen
10. Kurzschlussfestigkeit
11. Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
12. Mechanische Funktion
1)
Wirksamkeit der Schaltgerätekombination bei äußeren Fehlern
2)
Nur Stoßspannungsfestigkeit
3)
Vergleich mit einer bereits geprüften Konstruktion
80
Planungsgrundlagen SIVACON S8 – Normkonform und bauartgeprüft
und Anlagensicherheit. Die Bauartnachweise sowie die
Stücknachweise sind ein entscheidender Bestandteil der
Qualitätssicherung und die Voraussetzung zur CE-Kenn-
zeichnung nach EG-Richtlinien und Gesetzen.
Nachweis der Erwärmung
Einer der wichtigsten Nachweise ist der „Nachweis der
Erwärmung". Hier wird die Eignung der Schaltanlage bei
Erwärmung durch Verlustleistung nachgewiesen. Dies
ist, aufgrund der immer größer werdenden Bemessungs-
ströme bei gleichzeitig höheren Anforderungen an
Schutzart und innere Unterteilung, eine der größten
Herausforderungen an Schaltanlagen. Laut Norm kann
dieser Nachweis bis zu einem Bemessungsstrom von
1.600 A durch Berechnung erfolgen. Bei der SIVACON S8
erfolgt der Nachweis immer durch Prüfung. Regeln zur
Auswahl der Prüflinge (Worst Case Prüfung) und die
Prüfung vollständiger Schaltgerätekombinationen stellen
sicher, dass eine systematische Abdeckung des gesamten
Produktspektrums erfolgt und dieser Nachweis immer
die Geräte mit einschließt. Damit ist eine Prüfung an
zufällig ausgewählten Prüflingen ebenso wenig ausrei-
chend wie das Austauschen eines Geräts ohne erneute
Prüfung.
Nachweis durch
Nachweis durch
Prüfung
Berechnung
ü
ü
ü
ü
-
-
-
ü
ü
bis 1.600 A
ü
bedingt
ü
ü
Nachweis durch
Konstruktionsregeln
-
-
-
ü
ü
ü
ü
1)
ü
1)
-
ü
-
ü
-
ü
-
ü
2)
bis 630 A
3)
bedingt
3)
-
ü
-
-
3)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis