Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Und Berechnung - Siemens SIVACON S8 Technischer Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIVACON S8:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.1

Konfiguration und Berechnung

Bei der Konfiguration der Felder mit direktem Anschluss
an die Hauptsammelschiene richtet sich die Auswahl der
Tab. 7/3:
Konfiguration der Kondensatorbaugruppen
Kompensations-
Feldhöhe
leistung pro Feld
Leistung pro Feld: 600 kvar / 400 V / 50 Hz bei Umgebungstemperatur 35 °C
2.200 mm
600 kvar
Leistung pro Feld: bis 500 kvar / 400 V, 525 V, 690 V / 50 Hz bei Umgebungstemperatur 35 °C
50 kvar
100 kvar
150 kvar
200 kvar
2.000 mm,
2.200 mm
250 kvar
300 kvar
350 kvar
400 kvar
400 kvar
2.200 mm
450 kvar
500 kvar
1)
14 % verdrosselt nur für 400 V möglich
2)
Realisierung nur mit Schutzart IP30 / IP31 möglich
Legende:
+ möglich
- nicht möglich
Bei der Berechnung der benötigten Kompensationsleis-
tung kann folgendermaßen vorgegangen werden:
1. Aus der Stromrechnung des Stromlieferanten ist der
Verbrauch der Wirkarbeit in kWh und der Blindarbeit in
kvarh ersichtlich. Der Verteilnetzbetreiber (VNB) fordert
in der Regel einen cos j zwischen 0,90 und 0,95. Um
Kosten zu vermeiden, sollte auf einen cos j nahe 1
kompensiert werden. Dabei ist:
tan j = Blindarbeit / Wirkarbeit
2. Aus Tab. 7/4 ist der Umrechnungsfaktor F in Abhängig-
keit vom Ausgangswert für tan j
wünschten cos j
(Spalte) durch Kompensation zu be-
2
stimmen.
3. Die benötigte Kompensationleistung ist das Produkt
aus dem Umrechnungsfaktor F und dem mittleren Wirk-
leistungsverbrauch P
Kompensationsleistung P
68
Planungsgrundlagen SIVACON S8 – Blindleistungskompensation
Stufenzahl
12 x 50 kvar
2 x 25 kvar
4 x 25 kvar
6 x 25 kvar
4 x 50 kvar
5 x 50 kvar
6 x 50 kvar
7 x 50 kvar
8 x 50 kvar
8 x 50 kvar
9 x 50 kvar
10 x 50 kvar
(Zeile) und dem ge-
1
m
= F x P
komp
m
Kondensatorbaugruppen nach der Gesamtleistung im
Feld und nach der Stufenzahl wie in Tab. 7/3 deutlich
wird.
Ausführung
Unverdrosselt
Ohne Last-
Mit Last-
trennschalter
trennschalter
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
Beispiel:
Blindarbeit W
Wirkarbeit W
tan j
= W
1
b
Mittlerer Leistungsverbrauch P
P
= Wirkarbeit / Arbeitszeit = 54.000 kWh/720 h =
m
= 75 kW
Gewünschter Leistungsfaktor cos j
Umrechnungsfaktor F (tan j
F
= 0,81
Kompensationsleistung P
P
= 60 kvar
komp
Verdrosselt: 5,67 %, 7 %, 14 %
Sammelschienen-
lage hinten
-
-
+
+
+
+
+
+
-
+
-
+
+
2)
-
+
2)
-
+
= 61.600 kvarh pro Monat
b
= 54.000 kWh pro Monat
w
= 1,14 (cos j
/ W
= 0,66)
w
1
m
= 0,95
2
= 1,14; cos j
1
= F x P
komp
1)
Sammelschienen-
lage oben
-
+
+
+
+
+
+
+
2)
+
2)
+
-
-
= 0,95)
2
= 0,81 x 75 kW
m

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis