Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S7-400 Betriebsanleitung Seite 38

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmieren der FM 452
7.1 Grundlagen des Programmierens einer FM 452
● Erzeugen Sie Datenbausteine unter Verwendung der UDTs im Bausteinbehälter Ihres
● Tragen Sie die Baugruppenadresse in den Kanal-DB und ggf. auch in den Diagnose-DB
● Wenn Ihr PG / PC mit einer CPU verbunden ist, können Sie jetzt die FCs und DBs in die
38
– CAM_P016TYPE (UDT3):
benötigen Sie, um einen Parameter-DB mit Maschinendaten und Daten für 16 Nocken
zu erzeugen; dieser wird von der FC CAM_CTRL verwendet, um Maschinen- oder
Nockendaten zu schreiben oder zu lesen
– CAM_P032TYPE (UDT4):
wie CAM_P016TYPE, jedoch für 32 Nocken
– CAM_P064TYPE (UDT5):
wie CAM_P016TYPE, jedoch für 64 Nocken
– CAM_P128TYPE (UDT6):
wie CAM_P016TYPE, jedoch für 128 Nocken
S7-Programms. Wenn Sie mehrere Baugruppen verwenden, benötigen Sie für jede
Baugruppe einen eigenen Satz von Datenbausteinen.
im Parameter MOD_ADDR ein.
Um die Baugruppenadresse einzutragen, sind folgende Vorgehensweisen möglich:
– Empfohlene Vorgehensweise:
Erstellen Sie die Zuweisung der Baugruppenadresse zum Kanal-DB / Diagnose-DB im
Anwenderprogramm, so dass beim Aufruf des Anwenderprogramms im OB 100 die
Zuweisung der Baugruppenadresse erfolgt.
– Alternative Vorgehensweise:
Sie können die Baugruppenadresse automatisch eintragen lassen, wenn Sie die
Baugruppe in HW Konfig auswählen, mit dem Menübefehl Bearbeiten >
Objekteigenschaften den Dialog "Eigenschaften" öffnen und dort mit der Schaltfläche
"BG_Adr" einen Kanal-DB und ggf. Diagnose-DB auswählen. Allerdings werden in
diesem Fall bei einer Konsistenzprüfung (Menübefehl Bearbeiten >
Bausteinkonsistenz prüfen öffnet das Dialogfeld "Bausteinkonsistenz prüfen") mit
anschließender Übersetzung (Menübefehl Programm > Alles Übersetzen im
Dialogfeld "Bausteinkonsistenz prüfen") die im Kanal-DB / Diagnose-DB
eingetragenen Werte (einschließlich der Baugruppenadresse) wieder auf ihre
Anfangswerte zurückgesetzt.
Bei einer alleinigen Konsistenzprüfung ohne Übersetzung werden die Werte nicht
verändert.
Innerhalb der Konsistenzprüfung ist der Menübefehl Bearbeiten > Alles Übersetzen
nur erforderlich, wenn das Projekt mit STEP 7 V5.0 Servicepack 2 oder älter zuletzt
bearbeitet wurde.
CPU laden.
Elektronisches Nockensteuerwerk FM 452
Betriebsanleitung, 05/2011, A5E01071728-02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis