Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S7-400 Betriebsanleitung Seite 108

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen
10.2 Einstellungen "Istwert setzen" / "Fliegendes Istwert setzen" / "Istwert setzen rückgängig"
Tabelle 10- 1 Verschiebung des Koordinatensystems durch "Istwert setzen" / "Fliegendes Istwert setzen"
Rücknahme der Einstellung
Mit der Einstellung "Istwert setzen rückgängig" setzenSie die Koordinatenverschiebung, die
durch "Istwert setzen" bzw. "Fliegendes Istwert setzen" hergestellt wurde, wieder zurück.
Ein einmal angestoßenes "Fliegendes Istwert setzen" kann vor der Ausführung durch eine
steigende Flanke am Eingang I1 nicht mehr gelöscht werden. Es kann aber durch ein neues
"Fliegendes Istwert setzen" überschrieben werden.
Bei einem Baugruppenanlauf werden diese Einstellungen zurückgesetzt.
Verwendetes Datum im Kanal-DB
Adresse
Name
35.2
AVALREM_EN
Mögliche Fehlerquellen
"Fliegendes Istwert setzen" und "Referenzpunkt nachtriggern" dürfen nicht gleichzeitig
ausgeführt werden.
Bei der Einstellung "Fliegenden Istwert setzen" kann ein Betriebsfehler gemeldet werden,
wenn durch diese Einstellung ein Softwareendschalter bei der steigenden Flanke am I1 den
zulässigen Verfahrbereich verlassen würde. Dieser Betriebsfehler wird mit einem
Diagnosealarm gemeldet und im Diagnosepuffer eingetragen.
108
Istwert setzen
Typ
Anfangswert
BOOL
FALSE
SEA
[mm]
-400
-200
Kommentar
1: Istwert setzen zurücknehmen
Elektronisches Nockensteuerwerk FM 452
Betriebsanleitung, 05/2011, A5E01071728-02
IST
SEE
[mm]
[mm]
200
400
400
600

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis