Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S7-400 Betriebsanleitung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Externe Freigabe der Spur 3 bis 10
Sie können eine externe Freigabe der Spuren 3 bis 10 in den Maschinendaten
parametrieren. Die Spursignale 3 bis 10 werden dann noch mit den Digitaleingängen I3 bis
I10 UND-verknüpft, bevor sie den jeweiligen Digitalausgang Q3 bis Q10 der FM 452
schalten können.
Ein Digitalausgang Q3 bis Q10 wird also dann geschaltet, wenn die nachfolgenden
Bedingungen erfüllt sind:
● Die zugehörige Spur ist freigeschaltet.
● Mindestens ein Nocken ist auf dieser Spur aktiv (Spurergebnis = 1).
● Durch ein externes Ereignis wurde der zugehörige Digitaleingang I3 bis I10 gesetzt.
Setzen der Spursignale
Die Spursignale 0 bis 15 (entsprechend den Digitalausgängen Q0 bis Q15) können über das
Nockensteuerwerk oder die CPU gesetzt werden.
Elektronisches Nockensteuerwerk FM 452
Betriebsanleitung, 05/2011, A5E01071728-02
Grundlagen der Nockensteuerung
3.2 Spuren und Spurergebnis
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis