Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispielprogramm 1 "Erste Schritte - Siemens SIMATIC S7-400 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiele

13.7 Beispielprogramm 1 "Erste Schritte"

13.7
Beispielprogramm 1 "Erste Schritte"
Ziel
Mit diesem Beispiel nehmen Sie Ihr Nockensteuerwerk mit Hilfe der Bausteine in Betrieb,
nachdem Sie es anhand der "Kurzanleitung zur Inbetriebnahme" mit Hilfe der
Parametrieroberfläche parametriert haben.
Dieses Beispiel erweitert das Programm aus dem Kapitel "Einbinden in das
Anwenderprogramm" der Kurzanleitung um eine Fehlerauswertung.
Voraussetzungen
Sie haben das Nockensteuerwerk parametriert, wie es in der Kurzanleitung "Erste Schritte"
beschrieben ist.
Im Kanal-DB ist an der Adresse MOD_ADDR die Adresse Ihrer Baugruppe richtig
eingetragen.
Anlauf
Tragen Sie im Kanal-DB an der Adresse MOD_ADDR die Adresse Ihrer Baugruppe ein.
Im Anlauf-OB (OB100) rufen Sie die FC CAM_INIT auf, die im Kanal-DB alle Steuer- und
Rückmeldesignale sowie die Auftragsverwaltung zurücksetzt.
Zyklischer Betrieb
1. Öffnen Sie die Variablentabelle
2. Stellen Sie die Verbindung zur projektierten CPU her und beobachten Sie die Variablen.
3. Übertragen Sie die vorbereiteten Steuerwerte.
4. Ändern Sie nun die Simulationsrichtung, geben Sie andere Bezugspunktkoordinaten vor,
154
Die Baugruppe geht in den Simulationsbetrieb. Sie sehen, wie sich Istwert
(CAM.ACT_POS) und Spursignale (CAM.TRACK_OUT) ständig ändern.
schalten Sie die Simulation aus usw., indem Sie die Steuerwerte verändern und
übertragen.
Elektronisches Nockensteuerwerk FM 452
Betriebsanleitung, 05/2011, A5E01071728-02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis