Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Logik; Funktionsstatus; Überblick; Differentialschutz - ABB REG670 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für REG670:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1MRK 502 028-UDE A
12.5.11
12.6
12.6.1
12.6.2
12.6.2.1
12.6.2.2
Benutzerhandbuch
Prüfung der Überwachungsfunktionen, wie z. B. Ereigniszähler und
Störaufzeichnung.

Logik

Hauptmenü/Testmodus/Funktionstestmodus/Logik
Prüfung von Auslöselogik- und Ereigniszählerfunktionen.

Funktionsstatus

Überblick
Unter Funktionsstatus im Test-Menü befinden sich nützliche Daten für den
Testmodus. Die verfügbaren Informationen beschränken sich nicht nur auf
Testanwendungen, sondern auf das System als Ganzes.

Differentialschutz

Die Werte und Messungen des Differentialschutzes befinden sich unter dem unten
angegebenen HMI-Pfad. Die Werte entsprechen dem Status der Auslöse- und
Anregesignale. Die Magnitude der Differentialströme wird hier angezeigt.

Generator-Differentialschutz GENPDIF

Hauptmenü/Testmodus/Funktionsstatus/Differentialschutz/Generator-Diff.-
Schutz (PDIF,87G)/GENPDIF:x
Zeit verfügbare Instanzen von GENPDIF an. Bei den verfügbaren Daten handelt es
sich um Auslösesignale, Anregesignale, das Blocksignal, den Bezugsstrom und die
Differentialströme.

Transformatordifferentialschutz, zwei Wicklungen T2WPDIF

Hauptmenü/Test/Funktionsstatus/Differentialschutz/Trafo-Diff. Zweiwickler
(PDIF,87T)/T2WPDIF
Zeigt die verfügbaren Instanzen von T2WPDIF mit jeweils mehreren Messwerten
an. Die hier verfügbaren Daten reichen vom allgemeinen, gemeinsamen
Auslösesignal bis zur Stärke des Stabilisierungsstroms. Amplituden der zweiten
und fünften Oberschwingungen des Differentialstroms für alle drei Leiter sowie
Blocksignale und Anregesignale machen den Großteil der in dieser Ansicht
dargestellten Daten aus.
Abschnitt 12
IED überprüfen
83

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis