Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rücksetzen Ereignisliste; Rücksetzen Temperaturfunktionen; Rücksetzen-Leitfaden Für Rex060; Zurücksetzen Des Überspannungsschutzes - ABB REG670 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für REG670:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1MRK 502 028-UDE A
14.1.5
14.1.6
14.2
14.2.1
Benutzerhandbuch
Einschaltsperre wird dazu verwendet, einen durch eine Auslösung verursachten
Lock-Out aufzuheben.
Hauptmenü/Rücksetzen/Rücksetzen Einschaltsperre/Auslöselogik (PTRC,94)/
SMPPTRC:x
Im angezeigten Dialogfenster YES wählen für das Rücksetzen.
Rücksetzen Ereignisliste
Hauptmenü/Rücksetzen/Löschen Ereignisliste
Dies ist die lokale HMI-Einstellung zum Zurücksetzen der Ereignisliste.
Rücksetzen Temperaturfunktionen
Hauptmenü/Rücksetzen/Zurücksetzen der Temperatur/Therm.
Überlastschutz 2τ (PTTR,49)/TRPTTR:x
Im angezeigten Dialogfenster YES wählen für das Rücksetzen.
Rücksetzen-Leitfaden für REX060
Zurücksetzen des Überspannungsschutzes
Der Einspeiseausgang für Stator und Rotor ist über ein Relais, das den
Einspeisestromkreis sperrt, vor Spannungen oberhalb der maximalen
Betriebsspannung (10 % VT/DT-Bemessungswert) geschützt. Der
Überspannungsschutz wird entsprechend der gemessenen Stator- und/oder Rotor-
Spannung gesteuert. Eine Sperrung kann nur manuell zurückgesetzt werden. Bei
ausgeschalteter IED wird der Sperrzustand im permanenten Speicher gehalten.
Eine überspannungsbedingte Sperrung wird durch ein Symbol dargestellt, wie in
Tabelle
3
gezeigt.
Vorgehensweise zum Zurücksetzen:
1.
REX060 ausschalten.
2.
Die Taste "C" und die Verriegelungstaste drücken und halten.
3.
REX060 einschalten und warten, bis die Statusanzeige Überspannung
(Symbol) im Display erlischt.
4.
Die Taste "C" und die Verriegelungstaste loslassen.
Stator- und Rotor-Überspannungsschutz des REX060 für Einspeisestromkreis
Abschnitt 14
Rücksetzen
109

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis