Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorgehensweise - Siemens SINUMERIK 840D sl Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Im Tag <Message> legen Sie eigene Texte an und bestimmen deren Eigenschaften.
Einträge
Source
translation
chars
lines
remark

Vorgehensweise

1. Öffnen Sie den Ordner /Siemens/sinumerik/hmi/lng.
2. Kopieren Sie die Datei "oem_sltmlistdialog_deu.ts.
3. Fügen Sie die Kopie in folgendes Verzeichnis ein: /OEM/sinumerik/hmi/lng bzw.
4. Ändern Sie den Dateinamen in "sltmlistdialog_deu.ts". Für die anderen Sprachen ändern
5. Öffnen Sie die Datei. Im nachfolgenden Beispiel sind ein einzeiliger und ein zweizeiliger
HMI sl (IM9)
Inbetriebnahmehandbuch, 07/2007, 6FC5397-1DP10-2AA0
/User/sinumerik/hmi/lng.
Sie den Dateinamen entsprechend der Auflistung "Sprachspezifische Dateien.
Text angelegt.
Bedeutung
Neue Textkennung
Siehe 1. Beispiel: einzeiliger Text mit neuer Textkennung
"MY_NEW_TEXT".
Siehe 2. Beispiel: zweizeiliger Text mit neuer Textkennung
"MY_NEW_TEXT_2_LINES".
Neuer Text
Sie können einzeiligen und mehrzeiligen Text eingeben. Ein
Zeilenumbruch wird durch "%n" gesetzt.
Siehe 1. Beispiel: Einzeiliger Text "Mein neuer Text" erscheint auf der
Bedienoberfläche.
Siehe 2. Beispiel: Zweizeiliger Text "Mein neuer - Text" erscheint auf
der Bedienoberfläche.
Neue Textlänge
Siehe 1. Beispiel: Textlänge ist auf 30 Zeichen festgelegt.
Siehe 2. Beispiel: Textlänge ist auf 10 Zeichen pro Zeile festgelegt.
Zeilenanzahl
Siehe 2. Beispiel: Die Anzahl der Zeilen beträgt 2.
Eigener Kommentar, der nicht angezeigt wird.
Werkzeugverwaltung konfigurieren
9.9 Eigene Texte anlegen
81

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis