Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Disconnect; Distribute - Siemens SINUMERIK 840D sl Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Service-Kommandos
3.4 Beschreibung der Aktionen
Spezielle Subsysteme
Der Name "DHCPSvr" ist ein Spezialfall, denn er schaltet ein normales Subsystem nicht ein
oder aus, sondern bewirkt, dass ein DHCP-Server auf einem Netzwerk-Interface gestartet
wird oder nicht. Das Interface wird in der Standardform angegeben.
Mit "DHCPSync" wird die Synchronisation der DHCP-Server ein- und ausgeschaltet. Diese
Synchronisation ist nur im Anlagennetz möglich.
Die Kommandos "sc enable" und "sc disable" arbeiten so, dass sie bestimmte Variablen in
der Datei /user/system/etc/basesys.ini verändern. Bei Subsystemen ist die betroffene Vari-
able "DisableSubsystems", bei DHCPSvr "DisableDHCPD<INTERFACE>".
3.4.7

Disconnect

Beschreibung
Syntax:
Alternative Namen:
Berechtigungsstufe:
Die Aktion "disconnect" löst die Verbindung eines vorher mit "connect" verbundenen Remote
File Systems. Falls der MOUNTPOINT von 'sc' automatisch angelegt wurde, wird das ent-
sprechende Verzeichnis auch wieder gelöscht.
Eine Variante ist "sc disconnect -all", das alle vorhandenen SMB- und NFS-File Systeme
entfernt.
3.4.8

Distribute

Beschreibung
Syntax:
Alternative Namen:
Berechtigungsstufe:
Mit diesem Kommando werden TCU-Daten auf andere Maschinen im Anlagennetz verteilt.
Hier ist nur der Parameter "tcudata" relevant.
distribute tcudata
Syntax:
Alternative Namen:
Berechtigungsstufe:
30
sc disconnect MOUNTPOINT
sc disconnect all
umount, unmount
user
sc distribute [parameter]
dist
service
sc distribute tcudata
---
service
Inbetriebnahmehandbuch, 07/2007, 6FC5397-1DP10-2AA0
Betriebssystem NCU (IM7)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis