Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Disable - Siemens SINUMERIK 840D sl Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Kommando "sc show drives SERVER" zeigt die von einem bestimmten File Server an-
gebotenen File Systeme bereits in der richtigen Notation an. Für SMB muss bei Bedarf je-
doch noch Username etc. ergänzt werden.
Hinter der Angabe des Remote File Systems kann man noch das gewünschte Verzeichnis
('MOUNTPOINT') angeben, wo die Remote-Dateien lokal sichtbar werden. Dies sollte ein
leeres Verzeichnis sein, auf das man Schreibzugriff hat. Wird MOUNTPOINT weggelassen,
erzeugt 'sc' selbst ein geeignetes Verzeichnis. Der Name ist /tmp/drvNN (durchnummeriert)
und wird bei erfolgreichem Verbinden angezeigt.
Die Option "-ro" verbindet das Remote File System im read-only Modus, d.h. man kann dort
nur lesen, nicht aber schreibend zugreifen. Das kann nützlich sein, wenn man Veränderun-
gen von der Steuerung aus ausschließen will, oder wenn der Server nur read-only-
Verbindungen erlaubt.
Wie oben erwähnt wird ein SMB-File System als der angegebene Benutzer verbunden. Um
zu vermeiden, dass ein dritter Benutzer auf der Steuerung im Namen des verbindenden Be-
nutzers Dateioperation auf dem Server ausführt, ist das lokale Verzeichnis im Normalfall nur
für letzteren (und alle Mitglieder seiner Gruppe) zugreifbar.
Will man das Remote-Verzeichnis jedoch auch weiteren lokalen Benutzern zur Verfügung
stellen, so kann man mit der Option "-public" erzwingen, dass der MOUNTPOINT der Grup-
pe "operator" gehört und somit dieser Zugang gewährt wird.
3.4.6

Disable

Beschreibung
Syntax:
Alternative Namen:
Berechtigungsstufe:
Das Kommando "sc disable" schaltet die angegebenen Subsysteme aus, diese werden beim
nächsten Neustart nicht mehr geladen. Es können auch mehrere Subsysteme mit einem
einzigen "disable"-Kommando ausgeschalten werden.
Als Namen für Subsysteme können "hmi", "nck" oder beliebige andere Subsystem-Namen
verwendet werden.
Mit "sc disable IPAlias" wird die zweite Alias-IP-Adresse für am Netzwerk-Interface X120 de-
aktiviert.
Siehe auch
Parameter "InternalIP_Alias" und "InternalNetMask_Alias" in der Datei "basesys.ini".
Betriebssystem NCU (IM7)
Inbetriebnahmehandbuch, 07/2007, 6FC5397-1DP10-2AA0
sc disable hmi|nck|SUBSYSTEM ...
sc disable DHCPSvr -INTERFACE
sc disable DHCPSync [-X120]
sc disable IPAlias [-X120]
---
service
Service-Kommandos
3.4 Beschreibung der Aktionen
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis