Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überprüfung Des Falles "Leistungsschalter Nicht Bereit, Mitnahme Unverzögert; Überprüfung Des Falles Funktionsmodus=Kontakt - ABB REB 670 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für REB 670:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1MRK505180-UDE B
12.5.3.6
12.5.3.7
REB 670
Handbuch für Installation und Inbetriebnahme
Einstellungen verifizieren durch sekundäre Einspeisung
Überprüfung des Falls BFAusModus = 2 von 4
Die EF Stromeinstellung IN> kann gleich oder niederiger als die
Phasenstromeinstellung sein. IP>.
Vorgehensweise
1.
Einstellung BuTripMode = 2 von 4.
2.
Fehlerbedingung vorgeben, einschließlich Start von BFP, mit Einphasenstrom
über dem eingestellten IP> und restlichen (EF) über dem eingestellten IN
Kann erreicht werden, wenn ein Einzelphasenstrom verwendet wird.
3.
Sicherstellen, dass ein Backup Trip nach der eingestellten Zeit erreicht wird.
Wenn ausgewählt, sollte Retrip auch erscheinen.
4.
Fehlerbedingung vorgeben, einschließlich Start von BFP, mit zumindest
Einphasenstrom unter dem eingestellten IP> und restlichen (EF) über dem
eingestellten IN>. Der Strom kann durch Einspeisung von drei (oder zwei)
Phasenströmen mit gleichem Phasenwinkel (I0-Komponente) unter
IP>erfolgen, aber muss einen solchen Wert haben, dass der restliche (EF)
Strom (3I0) über dem eingestellten Wert IN>.
5.
Sicherstellen, dass keine Reserveauslösung erreicht wird.
6.
Getrenntes AC und StartEingangssignale.
Überprüfung des Falles "Leistungsschalter nicht bereit, Mitnahme
unverzögert"
Gilt für den Fall, dass das Signal "CB gestört - keine Auslösung möglich" mit dem
Eingang CBFLTverbunden ist.
Vorgehensweise
1.
Überprüfung der Backup Auslösezeit wiederholen. Strom trennen und Start
Eingangssignale.
2.
Eingang CBFLT aktivieren Der Ausgang CBALARM (LS Fehleralarm) sollte
nach der eingestellten Zeit tCBAlarm erscheinen. Eingang aktiviert halten.
3.
Fehlerbedingung vorgeben, einschließlich Start von BFP, mit Strom unterhalb
des eingestellten Stromwerts.
4.
Sicherstellen, dass die Reserveauslösung ohne absichtliche Verzögerung, z.
B. innerhalb von 20 ms nach der Startanwendung erfolgt.
5.
Eingespeiste AC und Eingangssignale trennen.
Überprüfung des Falles FunktionsModus=Kontakt
Es wird angenommen, dass Retrip ohne Stromprüfung gewählt worden ist; Aus-
Wiederholung=Keine I> prüfung.
Vorgehensweise
Abschnitt 12
117

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis