" Eingestellt Unter "Ip; Überprüfung Der Auslösewiederholungs- Und Reserveauslösezeiten - ABB REB 670 Handbuch [Seite 118]">
Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überprüfung Des Phasenstrom-Anregewerts,P; Prüfung Des Reststrom (Ef) Ansprechwertes "In>" Eingestellt Unter "Ip; Überprüfung Der Auslösewiederholungs- Und Reserveauslösezeiten - ABB REB 670 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für REB 670:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 12
Einstellungen verifizieren durch sekundäre Einspeisung
12.5.3.1
12.5.3.2
12.5.3.3
114
Im Modus "2 von 4" kann die Phasenstromeinstellung, IP> mit einer
Einzelphaseneinspeisung, wobei der rückfließende Strom mit dem
Summenstromeingang verbunden ist, geprüft werden. The value of residual (EF)
current "IN" set lower than IP> kann am leichtesten im Back-up Auslösemodus "1
von 4"geprüft werden.
Überprüfung des Phasenstrom-Anregewerts,P>
Die Prüfung des IP> Stromlevels wird am besten durchgeführt mit
FunctionMode=Current und BuTripMode= "1 out of 3" oder "2 out of 4".
Vorgehensweise
1.
Fehlerbedingung vorgeben, einschließlich Start des BFP, mit einem Strom
unter dem eingestellten IP>.
2.
Fehler wiederholen und Strom in Schritten bis zur Auslösung erhöhen.
3.
Ergebnis der Messung vergleichen mit eingestelltem IP>.
4.
AC und StartEingangssignale trennen.
Hinweis: Wenn "No I> check" oder "Retrip off" eingestellt sind, kann zur
Überprüfung des konfigurierten Wertes nur Backup Trip eingesetzt werden
IP>.
Prüfung des Reststrom (EF) Ansprechwertes "IN>" eingestellt
unter "IP>"
Die Prüfung des niedrig eingestellten IN> Stromlevels ist am besten unter
FunciontMode= Current und BuTripMode= "1 out of 4".
Vorgehensweise
1.
Fehlerbedingung vorgeben, einschließlich Start des BFP, mit einem Strom
unter dem eingestellten IN>.
2.
Fehler wiederholen und Strom in Schritten bis zur Auslösung erhöhen.
3.
Ergebnis der Messung vergleichen mit eingestelltem IN>.
4.
AC und StartEingangssignale trennen.
Überprüfung der Auslösewiederholungs- und Reserveauslösezeiten
Die eingestellten Zeiten können in Verbindung mit der Überprüfung der obigen
Ansprechwerte überprüft werden. Wählen Sie die entsprechende Funktion und des
Auslösemodus, wie z.B. FunctMode= Strom und AusWiederholung = I> Prüfung.
Vorgehensweise
1.
Fehlerbedingung vorgeben, einschließlich Start von BFP, deutlich oberhalb
des eingestellten Stromwerts. Zeit von "Start of BFP" messen.
2.
Überprüfung von Auswiederholung t1 und der Reserveauslösezeiten t2 und t3
1MRK505180-UDE B
Handbuch für Installation und Inbetriebnahme
REB 670

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis