Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB REB 670 Handbuch Seite 109

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für REB 670:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1MRK505180-UDE B
REB 670
Handbuch für Installation und Inbetriebnahme
Einstellungen verifizieren durch sekundäre Einspeisung
Vorgehensweise
1.
Prüfeinrichtung für Speisung von 3-Phasen-Strom verbinden(oder falls nicht
verfügbar 1-Phasen Strom) zu den Stromterminals des CTx Eingangs des
REB 670 Tterminals.
2.
Wert für den Konfigurationsparameter „CT Prim Input x" prüfen und
notieren. Dieser sollte dem Primärnennstrom des Hauptstromwandlers
entsprechen, der an den CTx Stromeingang angeschlossen ist.
3.
Wert des Konfigurationsparameters ZoneSel/CTx prüfen. Falls der Wert
„Fixed to ZA", „Fixed to ZB" oder „Fixed to ZA & - ZB" ist, mit dem
nächsten Punkt fortfahren. (Falls der Wert „CtrlIncludes" ist, Binäreingang
„CTRLZA" einschalten, um den Strom von diesem Stromeingang in die ZA-
Messung einzubeziehen.)
4.
Falls der Wert „trlExcludes" ist, Binäreingang „CTRLZA" ausschalten, um
den Strom von diesem Stromeingang in die ZA-Messung einzubeziehen.
5.
Sichern Sie, dass die Prüfzone, falls verwendet, richtig eingestellt und
aktiviert ist.
6.
Steigern Sie den Strom in Phase L1 bis die richtige Differentialfunktion (d.h.
entweder ZA oder ZB) anspricht und notieren Sie die eingehenden und
Differentialströme im Ansprechmoment.
7.
Sicherstellen, dass Auslöse- und Alarmkontakte entsprechend der
Kreislaufverkabelung ansprechen.
8.
Sicherstellen, dass die Auslöseinformation im Ereignismenü (falls
angeschlossen) gespeichert ist.
9.
Strom abschalten.
10. Sicherstellen, dass die Auslöserücksetzungsinformation im Ereignismenü
(falls angeschlossen) gespeichert ist.
11. Die Funktionen durch Einspeisen von Strömen in den Phasen L2 und L3
gleichermaßen überprüfen.
12. Einen symmetrischen dreiphasigen Strom anlegen und den Ansprechwert
festhalten (nur bei 3-Phasen Prüfeinrichtung möglich).
13. Timer verbinden und Strom auf das Fünffache eingestellen Wertes für
DiffOperLevel Parameter
14. Strom einschalten und Auslösezeit festhalten.
15. Falls der Wert für den Konfigurationsparameter ZoneSel/CTx „CtrlIncludes"
ist, Binäreingang „CTRLZA" ausschalten und Binäreingang „CTRLZB"
einschalten, um den Strom von diesem Stromeingang in die ZB-Messung
einzubeziehen.
16. Falls der Wert für den Konfigurationsparameter ZoneSel/CTx „CtrlExcludes"
ist, Binäreingang „CTRLZA" einschalten und Binäreingang „CTRLZB"
ausschalten, um den Strom von diesem Stromeingang in die ZB-Messung
einzubeziehen.
17. Schritte 4 bis 12 für zone ZB wiederholen.
18. Falls der Wert für den Konfigurationsparameter ZoneSel/CTx „CtrlIncludes"
ist, beide Binäreingang „CTRLZA" und „CTRLZB" einschalten, um den
Strom von diesem Stromeingang in beide Messbereiche gleichzeitig
einzubeziehen.
Abschnitt 12
105

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis