Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendungen Der Parallelschaltung - Siemens SINAMICS S120 Funktionshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsmodule
7.11 Parallelschaltung von Leistungsteilen
Folgende Baugruppen können parallel geschaltet werden:
● Basic Line Modules (BLM), 6-pulsig und 12-pulsig (jeweils mit den zugehörigen
● Smart Line Modules (SLM), 6-pulsig und 12-pulsig (jeweils mit den zugehörigen
● Active Line Modules (ALM), 6-pulsig und 12-pulsig (jeweils mit den zugehörigen Active
● Motor Modules (in der Betriebsart Vektorregelung)
Hinweis
Ausnahmen beim Mischbetrieb von Line Modules
Smart Line Modules dürfen mit Basic Line Modules, deren letzte Stelle der Bestellnummer
eine "3" (Chassis) oder eine "2" (Cabinet) ist, in einem gemischten Betrieb mit einer oder
mehreren Control Units betrieben werden, wenn genau definierte Voraussetzungen und die
Projektierungsanleitung eingehalten werden. Diese Informationen finden Sie im "SINAMICS -
Low Voltage Projektierungshandbuch".
Bei der Parallelschaltung von Leistungsteilen müssen Sie eine geringfügige Reduzierung
des Bemessungsstroms berücksichtigen. Die Reduzierung des Bemessungsstroms
(Derating) eines Leistungsteils beträgt bei Parallelschaltung:
● 7,5 % bei der Parallelschaltung von SINAMICS S120 Basic Line Modules und SINAMICS
● 5,0 % bei der Parallelschaltung von SINAMICS S120 Active Line Modules und
7.11.1

Anwendungen der Parallelschaltung

Die Parallelschaltung von Leistungsteilen (Einspeisungen) kann in folgenden Fällen erfolgen:
Variante
6-pulsige Schaltung
12-pulsige Schaltung
410
Netzdrosseln)
Netzdrosseln)
Interface Modules)
S120 Smart Line Modules, die jeweils keine Stromausgleichsregelung besitzen.
SINAMICS S120 Motor Modules, die jeweils mit Stromausgleichsregelung arbeiten.
Bedingung
Die parallel geschalteten Module werden von einem
Zweiwicklungstransformator gespeist.
Die parallel geschalteten Module werden über einen
Dreiwicklungstransformator versorgt, dessen Sekundärwicklungen
Spannungen mit einer Phasenverschiebung von 30 ° liefern.
Funktionshandbuch, (FH1), 01/2012, 6SL3097-4AB00-0AP2
Antriebsfunktionen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis