Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netz- Und Zwischenkreisidentifikation Bei Smart Infeed Booksize - Siemens SINAMICS S120 Funktionshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einspeisung
1.2 Smart Infeed
1.2.1

Netz- und Zwischenkreisidentifikation bei Smart Infeed Booksize

Mit der automatischen Parameteridentifikation werden charakteristische Netz- und
Zwischenkreiskenngrößen ermittelt. Sie bieten die Grundlage für optimal eingestellte Regler
im Line Module.
Hinweis
Ändert sich die Netzumgebung oder ändern sich Komponenten am Zwischenkreis (z. B.
nach Aufstellung der Anlage beim Kunden oder nach einer Erweiterung des
Antriebsverbandes), sollte mit p3410 = 5 die Netz-/Zwischenkreisidentifikation wiederholt
werden. Nur so ist der Betrieb der Einspeisung mit optimaler Reglereinstellung
gewährleistet.
Nach Aktivierung der Identifikation wird die Warnung A06400 ausgegeben.
VORSICHT
Die Netz- und Zwischenkreisidentifikation ist für Smart Line Modules der Bauform Chassis
nicht zulässig.
Identifikationsarten
Weitere Identifikationsarten sind im SINAMICS S120/S150 Listenhandbuch zu finden.
● p3410 = 4: Mit der nächsten Impulsfreigabe wird eine Identifikation der Gesamtinduktivität
● p3410 = 5: Es werden grundsätzlich die gleichen Messungen und Schreibvorgänge wie
Nach erfolgreichem Beenden einer der beiden Identifikationen (p3410 = 4 oder p3410 = 5)
wird automatisch p3410 = 0 gesetzt.
Hinweis
Die Identifikation über p3410 = 5 sollte bevorzugt eingesetzt werden.
Ein Rücksetzen der Regelung auf Werkseinstellung kann beispielsweise nach einem
fehlgeschlagenen Identifizierungslauf notwendig sein.
34
und der Zwischenkreiskapazität angestoßen (zwei Messroutinen mit unterschiedlichen
Stromhöhen). Die bei der Identifikation ermittelten Daten (r3411 und r3412) werden in
p3421 und p3422 eingetragen, es erfolgt eine Neuberechnung der Regler. Zudem erfolgt
zeitgleich die Festlegung der Parameter für eine Stromregleradaption (p6320, p6322).
Anschließend werden alle Parameter der Einspeisung automatisch nichtflüchtig
gespeichert.
Die Einspeisung läuft ohne Unterbrechung mit den neuen Reglerparametern weiter.
mit p3410 = 4 vorgenommen. Vor dem ersten Identifizierungslauf werden jedoch die
Parameterwerte Netzinduktivität und Zwischenkreiskapazität zurückgesetzt (p3421 =
p0223 und p3422 = p0227) und eine Grobeinstellung der Regler vorgenommen.
Funktionshandbuch, (FH1), 01/2012, 6SL3097-4AB00-0AP2
Antriebsfunktionen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis