Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMODRIVE 611 Handbuch Seite 73

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMODRIVE 611:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Betrieb des Motors (motorisch oder fremd angetrieben) mit Drehzahlen größer n
induziert u. U. in der Wicklung eine Spannung, die höher ist als die zulässige Spannung am
Umrichter. Dies kann zur Zerstörung des Umrichters führen. Deshalb ist ein Betrieb
oberhalb der Drehzahl n
Siemens AG übernimmt für etwaige Schäden, welche bei Nichtbeachtung des
Gefahrhinweises eintreten, keine Haftung.
Drehmomentgrenze bei Betrieb am Umrichter mit Feldschwächmöglichkeit
Mit dem Umrichtersystem SIMODRIVE besteht die Möglichkeit, die Funktion der
Feldschwächung zu aktivieren. Es wird ein feldschwächender Strom so eingeprägt, dass ein
Betrieb rechts bzw. oberhalb der Spannungsgrenzkennlinie ermöglicht wird. Der Verlauf der
Grenzkennlinie bei Feldschwächung wird von der Wicklungsausführung (Ankerkreis) und
von der Höhe der Umrichter-Ausgangsspannung bestimmt. Die Darstellung der Kennlinien
erfolgt für jede Wicklungsausführung in einem eigenen Datenblatt. Jedem Datenblatt sind die
Drehmoment-Drehzahl-Diagramme für unterschiedliche Umrichterausgangsspannungen
zugeordnet:
Diagramm
Diagramm [a]
Diagramm [b]
Bei Feldschwächung gilt die durchgehend gezeichnete Grenzkennlinie.
Synchronmotoren 1FT7
Projektierungshandbuch, (PFT7), 03/2010, 6SN1197-0AC13-0AP3
VORSICHT
max Inv
Umrichterausgangs-
spannung U
380 V
425 V
ohne Schutz- bzw. Zusatzmaßnahmen nicht zulässig. Die
Leistungsmodul
Mot
SIMODRIVE 611 (UE)
SIMODRIVE 611 (ER)
Technische Daten und Kennlinien
4.1 Betriebsbereich und Charakteristik
Netzspannung
400 V
400 V
max Inv
73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis