Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Projektierungsablauf - Siemens SIMODRIVE 611 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMODRIVE 611:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Projektierung

2.3 Projektierungsablauf

Der NCSD-Konfigurator informiert u. a. aktuell über:
● Aufbau der SINUMERIK-Komponenten
● Aufbau des SIMODRIVE-Verbandes
● Motordaten und Optionen für Motorkerntypen
● Zwischenkreisleistung und -kapazität
● Bewertungspunkte (Elektronik- und Ansteuerpunkte)
● Verlustleistungsberechnung für Schaltschrankkomponenten
Software-Pflegeservice, Reparaturservicevertrag, Dokumentation und Wartungsverträge für
die einzelnen Komponenten sind ebenso im NCSD-Konfigurator implementiert.
Den NCSD-Konfigurator erhalten Sie:
● zusammen mit dem interaktiven Katalog CA 01 oder
● ständig aktualisiert im Internet unter:
www.siemens.com/sinumerik
2.3
Projektierungsablauf
Motion-Control
Servoantriebe sind für die Ausführung von Bewegungsaufgaben optimiert. Sie führen Linear-
oder Rotationsbewegungen innerhalb eines festgelegten Fahrzyklusses durch. Alle
Bewegungsvorgänge sollen zeitlich optimal durchgeführt werden.
Daraus ergeben sich folgende Anforderungen an Servoantriebe:
● Hohe Dynamik, d. h. kurze Anregelzeiten
● Überlastfähig, d. h. hohe Beschleunigungsreserve
● Großer Stellbereich, d. h. hohe Auflösung für genaues Positionieren.
Die nachfolgende Tabelle "Projektierungsablauf" gilt für Synchron- und Asynchronmotoren.
40
Projektierungshandbuch, (PFT7), 03/2010, 6SN1197-0AC13-0AP3
Synchronmotoren 1FT7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis