Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überwachung Und Zeitverhalten Von Weck-Sms; Mögliche Ursachen Für Vergebliche Weckversuche - Siemens SINEMA Remote Connect Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang B
B.2 Überwachung und Zeitverhalten von Weck-SMS
B.2
Überwachung und Zeitverhalten von Weck-SMS
Mögliche Ursachen für vergebliche Weckversuche
Wenn eine Station nicht geweckt werden kann, dann kann dies verschiedene Ursachen
haben.
● Zeitsperren bei SMS-Gateway-Betreibern
Um eine Weck-SMS auszulösen, klicken Sie unter "Fernverbindungen > Geräte
verwalten" auf
Zur Spam-Abwehr filtern manche Netzbetreiber SMS mit gleichem Inhalt aus, die
innerhalb eines begrenzten Zeitraumes an den gleichen Teilnehmer gesendet werde,
z. B. 1 Minute.
Wenn Sie versuchen, ein Gerät wiederholt zu wecken, weil diese nicht innerhalb eines
kurzen Zeitraums eine Verbindung aufbaut, dann warten Sie zwischen den
Wiederholungen einen angemessenen Zeitraum. Prüfen Sie die Logbucheinträge.
Meldungen wie z. B. Mail appeared to be SPAM or forged zeigen an, dass dieser Fall
zutrifft.
Erkundigen Sie sich gegebenenfalls bei Ihrem Betreiber.
● Nicht ausgeführt
Der Weck-Auftrag wurde an SINEMA RC übergeben, aber nicht ausgeführt. Prüfen Sie
die Verbindungen von SINEMA RC Server, auch die Verbindung zum Internet.
● Negative Antwort
Das SMS-Gateway hat die Nachricht nicht empfangen.
Der Erfolg des Sendens einer Weck-E-Mail an das SMS-Gateway über eine Logbuch-
Meldung erkannt werden. Wenn die Quittung ausbleibt und dieser Status angezeigt wird,
dann liegt eine Störung auf dem Weg zwischen SINEMA RC-Server und dem SMS-
Gateway vor.
116
SINEMA Remote Connect - Server
Betriebsanleitung, 01/2018, C79000-G8900-C383-05

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis