Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Openvpn Konfigurieren - Siemens SINEMA Remote Connect Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfigurieren mit dem Web Based Management
4.9 Sicherheit

OpenVPN konfigurieren

Konfigurieren Sie die folgenden Einstellungen, die nach dem Speichern für alle OpenVPN-
Verbindungen gültig sind:
Feld
Aktivieren
Status
TCP-Port
UDP-Port
Keep-alive-Intervall (s)
Verbindungsabfallzeit (s)
DH-Schlüssellänge
Chiffre
Hash-Verfahren
100
Bedeutung
Wenn aktiviert, wird OpenVPN verwendet.
Zeigt an, ob OpenVPN aktiv oder inaktiv ist.
Geben Sie den Port an, auf dem der SINEMA RC Server gesendete TCP-Verbindungen
entgegennimmt. Vorausgesetzt, dass TCP-Telegramme an diesen Port gesendet werden
können. In einem davor geschaltetem DSL-Router ist z. B. eine Portweiterleitung einzutra-
gen.
Geben Sie den Port an, auf dem der SINEMA RC Server gesendete UDP-Verbindungen
entgegennimmt. Vorausgesetzt, dass UDP-Telegramme an diesen Port gesendet werden
können. In einem davor geschaltetem DSL-Router ist z. B. eine Portweiterleitung einzutra-
gen.
Geben Sie das Zeitintervall in Sekunden an, in dem die Verbindungspartner Keep-alive-
Pakete versenden. Diese Einstellung wird beim Verbindungsaufbau automatisch an den
Client übermittelt.
Die Keep-alive-Pakete werden nur versendet, wenn im zurückliegenden Zeitintervall keine
Kommunikation stattgefunden hat.
Wenn das Paket nicht beantwortet wird, geht der entsprechende Kommunikationspartner
von einer Unterbrechung der Verbindung oder einer Nichtfunktion des Kommunikations-
partners aus. Maßnahmen werden entsprechend der Einstellung "Verbindungsabfallzeit"
ergriffen.
Geben Sie die Zeit in Sekunden ein, die die Kommunikationspartner maximal auf eine
Antwort des Servers wartet, bevor die Verbindung als unterbrochen betrachtet wird. Diese
Einstellung wird beim Verbindungsaufbau automatisch an den Client übermittelt.
Die Erkennung einer Verbindungsunterbrechung findet mit Keep-alive Paketen statt (siehe
Einstellung "Keep-alive-Intervall").
Wenn der Client eine Verbindungsunterbrechung feststellt, reagiert dieser nach Ablauf der
Verbindungsabfallzeit mit dem Neuaufbau der Verbindung.
Auf dem Server wird die eingestellte Verbindungsabfallzeit verdoppelt. Nach Ablauf der
doppelten Verbindungsabfallzeit betrachtet der Server die Verbindung zum Client als un-
terbrochen.
Wählen Sie das Diffie-Hellman-Schlüsselaustauschprotokoll aus, welches zwischen den
Kommunikationspartnern verwendet werden soll.
Auswahl des Algorithmus zur Verschlüsselung der übertragenen Daten. Zur Auswahl ste-
hen:
AES-128, 192, 256: Advanced Encryption Standard (128, 192 oder 256 Bit Schlüssel-
länge, Modus CBC)
DES-EDE, DES-EDE3: Data Encryption Standard (128 oder 192 Bit Schlüssellänge,
Modus CBC)
Auswahl des Authentifizierungs-Algorithmus:
SHA-1, 256, 512: Secure Hash Algorithm 1, 256 oder 512
SINEMA Remote Connect - Server
Betriebsanleitung, 01/2018, C79000-G8900-C383-05

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis