Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Zanussi ZWN 7140 AL Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZWN 7140 AL:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

User manual
EN
Benutzerinformation
DE
Washing Machine
Waschmaschine
ZWN 7140 AL
2
27

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Zanussi ZWN 7140 AL

  • Seite 1 User manual Benutzerinformation Washing Machine Waschmaschine ZWN 7140 AL...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    • If the appliance has a child safety device, we recommend you ac- tivate it. General Safety • Before maintenance, deactivate the appliance and disconnect the mains plug from the mains socket. • Do not change the specification of this appliance. www.zanussi.com...
  • Seite 3: Safety Instructions

    Electrical connection • The appliance is to be connected to the wa- Warning! Risk of fire and electrical shock. ter mains using the new supplied hose-sets. Old hose sets must not be reused. • The appliance must be earthed. www.zanussi.com...
  • Seite 4 • Contact the Service to repair the appliance. • Do not put a container to collect possible We recommend only the use of original water leakage under the appliance. Contact spare parts. the Service to ensure which accessories can be used. www.zanussi.com...
  • Seite 5: Product Description

    «MAX» mark in the detergent dispenser drawer. Any fabric softener or starching additives must be poured into the compartment before starting the wash programme. Flap for powder or liquid detergent (see "Flap for powder or liquid detergent" in the chapter "Daily use" for more details). www.zanussi.com...
  • Seite 6: Control Panel

    Programme selector dial EXTRA RINSE button SPIN button START/PAUSE button OPTIONS button DELAY START button PREWASH button DOOR LOCKED pilot light EASY IRON button Display Table of symbols = Cold wash = Child safety lock www.zanussi.com...
  • Seite 7 The washing time will be prolonged. This option is recommended for heavily soiled laundry. Easy Iron By selecting this option the laundry is gently washed and spun to avoid any creasing. In this www.zanussi.com...
  • Seite 8: First Use

    Pour 1/2 material from the drum. a measure of detergent into the main • Pour 2 litres of water into the main wash wash compartment and start the ma- compartment of the detergent draw- chine. www.zanussi.com...
  • Seite 9: Personalisation

    (see more details in "Detergent dispenser laundry. drawer"). If required, pour fabric softener into the com- partment marked (the amount used must not exceed the «MAX» mark in the drawer). Close the drawer gently. www.zanussi.com...
  • Seite 10 In these cases, use the flap in "UP" position . detergent into the Select the required programme by means main wash com- of the programme selector dial (1) partment Turn the programme selector dial to the re- quired programme. www.zanussi.com...
  • Seite 11 For the compatibility among the washing pro- gramme. grammes and the options see chapter «Wash- ing programmes». Start the programme by pressing button 7 To start the selected programme, press this button; the corresponding green pilot light stops blinking. www.zanussi.com...
  • Seite 12 Stand by : once the programme has finished reduced. By pressing any button the appliance after a few minutes the energy saving system will come out of the energy saving status. will be enabled. The brightness of the display is www.zanussi.com...
  • Seite 13: Helpful Hints And Tips

    , lay the garment on a soft cloth and dab Follow the product manufacturer’s recommen- the stain. dations on quantities to use and do not ex- 1) do not use acetone on artificial silk www.zanussi.com...
  • Seite 14: Washing Programmes

    EXTRA RINSE Delicate fabrics: acrylics, viscose, polyester. SPIN REDUCTION HANDWASH RINSE HOLD 30° - Cold Main wash - Rinses Maximum spin speed at 900 rpm Max. load 2 kg Special programme for delicate fabrics with «hand wash- ing» care symbol. www.zanussi.com...
  • Seite 15 At the end of the soak (after having emptied out the water) you can select the washing programme (first turn the programme selector dial to , then to the programme and press the button 7). www.zanussi.com...
  • Seite 16: Care And Cleaning

    Do this separately from any laundry washing, and according to the soft- ening powder manufacturer's instructions. This www.zanussi.com...
  • Seite 17 The pump should be inspected regularly and particularly if: • the appliance does not empty and/or spin; • the appliance makes an unusual noise during draining due to objects such as safety pins, coins etc. blocking the pump; www.zanussi.com...
  • Seite 18 (see chapter "What to do if..." for hose and that of the inlet hose in a bowl more details), check if the water inlet filters are placed on the floor and let water drain out. blocked . www.zanussi.com...
  • Seite 19: What To Do If

    7 blinks, one of the fol- local Service Centre. lowing alarm codes appears on the display and some acoustic signals sound every 20 seconds to indicate that the machine is not working: www.zanussi.com...
  • Seite 20 An option or a programme that ends with the water still in the tub or a and/or does not spin: that eliminates all the spinning phases has been selected. • Select the draining or spinning programme. The laundry is not evenly distributed in the drum. • Redistribute the laundry. www.zanussi.com...
  • Seite 21 In this case, redistribute the load manually and select the machine does not spin: spin programme. • Redistribute the laundry. The load is too small. • Add more items, redistribute the load manually and then select the spinning programme. www.zanussi.com...
  • Seite 22: Technical Data

    Programmes Load Energy con- Water con- Approximate Remaining (kg) sumption sumption (litre) programme moisture (kWh) duration (mi- nutes) Cottons 60 °C Cottons 40 °C Synthetics 40 °C Delicates 40 °C Wool/Hand wash 0.25 30 °C Standard cotton programmes www.zanussi.com...
  • Seite 23: Installation

    www.zanussi.com...
  • Seite 24 • Do not use the hose from your previous appliance to connect to water supply. www.zanussi.com...
  • Seite 25: Environmental Concerns

    >PP<=polypropylene handling of this product. For more detailed This means that they can be recycled by dis- information about recycling of this product, posing of them properly in appropriate collec- please contact your local council, your tion containers. www.zanussi.com...
  • Seite 26 • Normally soiled laundry may be washed with- out prewashing in order to save detergent, • Measure out detergent according to the wa- water and time (the environment is protected ter hardness, the degree of soiling and the too!). quantity of laundry being washed. www.zanussi.com...
  • Seite 27: Sicherheitsinformationen

    • Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. • Alle Verpackungsmaterialien von Kindern fernhalten. • Halten Sie alle Reinigungsmittel von Kindern fern. • Halten Sie Kinder und Haustiere vom geöffneten Gerät fern. • Falls Ihr Gerät mit einer Kindersicherung ausgestattet ist, empfeh- len wir, diese einzuschalten. www.zanussi.com...
  • Seite 28: Allgemeine Sicherheit

    Elektrofachkraft. • Stellen Sie das Gerät nicht an einem Ort auf, • Das Gerät darf ausschließlich an eine ord- nungsgemäß installierte Schutzkontaktsteck- an dem die Tür nicht vollständig geöffnet werden kann. dose angeschlossen werden. www.zanussi.com...
  • Seite 29 Schäden am Gerät. Service • Das Gerät ist für die Verwendung im Haus- • Wenden Sie sich zur Reparatur des Geräts halt vorgesehen. an den Kundendienst. Wir empfehlen nur • Beachten Sie die Sicherheitsanweisungen Originalersatzteile zu verwenden. auf der Waschmittelverpackung. www.zanussi.com...
  • Seite 30: Gerätebeschreibung

    Sie es erst kurz vor Beginn des Waschprogramms ein. Fach für flüssige Pflegemittel (Weichspüler, Stärke). Befolgen Sie die Mengenempfehlungen des Waschmittelherstellers, und überschreiten Sie nicht die Markierung „MAX“ in der Waschmittelschublade. Weichspüler oder Stärkezusätze müssen in das Fach gefüllt werden, bevor das Waschprogramm gestartet wird. www.zanussi.com...
  • Seite 31: Bedienfeld

    Tasten, Kontrolllampen und das Display angebracht. Auf diese wird auf den folgenden Seiten durch die entsprechenden Nummern Bezug genommen. Programmwahlschalter Taste EXTRA SPÜLEN Taste SCHLEUDERN Taste START/PAUSE Taste OPTIONEN Taste ZEITVORWAHL Taste VORWÄSCHE Kontrolllampe TÜR VERRIEGELT Taste BÜGELQUICK Display www.zanussi.com...
  • Seite 32 • Die Kontrolllampe leuchtet nicht: die Tür Die Waschdauer verlängert sich dabei. Diese kann geöffnet werden. Das Programm ist be- Option wird für stark verschmutzte Wäsche endet oder das Wasser wurde abgepumpt. empfohlen. • Die Kontrolllampe blinkt: Die Tür wird entrie- gelt. www.zanussi.com...
  • Seite 33: Erste Inbetriebnahme

    • Gießen Sie zwei Liter Wasser in das Anschluss und der Wasseranschluss Fach für den Hauptwaschgang der Installationsanweisung entsprechen. Waschmittelschublade zur Aktivierung der ÖKO-Schleuse. Starten Sie dann • Entfernen Sie den Polystyrolblock und ein Programm für Koch-/Buntwäsche alles andere Material aus der Trommel. www.zanussi.com...
  • Seite 34: Persönliche Einstellungen

    Stück für Stück lose in die Trommel. Schließen Sie die Tür. Achten Sie darauf, dass die Wäsche nicht zwischen der Dichtung und der Tür eingeklemmt wird. Dies kann dazu füh- ren, dass Wasser austritt oder die Wä- sche beschädigt wird. www.zanussi.com...
  • Seite 35 Waschmittel- Waschmittelmenge schublade bis zum immer auf der Verpa- Anschlag heraus. ckung des jeweiligen Produkts nach und vergewissern Sie sich, dass das Waschmittel in die Schublade gegeben Die Klappe ist unten, aber Sie möchten werden kann. Waschpulver benutzen: www.zanussi.com...
  • Seite 36 Dauer des zuvor gewählten Pro- (Zulässige Schleuderdrehzahlen finden Sie un- gramms angezeigt. ter „Waschprogramme“). Wählen Sie diese Option, nachdem Sie das Drücken Sie mehrmals die Taste, um die Programm eingestellt haben, aber vor dem Pro- Schleuderdrehzahl zu ändern, wenn Sie eine grammstart. www.zanussi.com...
  • Seite 37 Kontrolllampe 9 weiterhin. Die Tür dern, indem Sie es zurücksetzen. Drehen Sie ist verriegelt, weil das Wasser noch abgepumpt den Programmwahlschalter auf und an- werden muss. Während dieser Zeit dreht sich schließend auf die Position des neuen Pro- www.zanussi.com...
  • Seite 38: Praktische Tipps Und Hinweise

    Wäschestücke in eine Tasche oder ein Wä- bechte Buntwäsche). schenetz. Gras: Behandeln Sie Grasflecken leicht mit Seife und Bleichmittel (nur Kochwäsche und Entfernen von Flecken farbechte Buntwäsche). Hartnäckige Flecken lassen sich möglicherwei- se nicht allein mit Wasser und Waschmittel www.zanussi.com...
  • Seite 39 Wenn Sie weiches Wasser haben, • Waschpulver für alle Gewebearten reduzieren Sie die Menge des Waschmittels • Waschpulver für Schonwäsche (höchstens entsprechend. 60 °C) und Wolle • Flüssigwaschmittel, vorzugsweise für Pro- gramme mit niedrigen Temperaturen (max. 2) Verwenden Sie Aceton nicht für Kunstseide. www.zanussi.com...
  • Seite 40: Waschprogramme

    Wolle und Feinwäsche. Hinweis: Ein einzelnes oder gro- ßes Wäschestück kann eine Unwucht verursachen. Wenn das Gerät die letzte Schleuderphase nicht ausführt, geben Sie noch weitere Wäschestücke dazu, verteilen Sie die Wäsche mit der Hand neu und wählen Sie dann das Schleuderprogramm. www.zanussi.com...
  • Seite 41 Max. Beladung 8 kg EXTRA SPÜLEN Mit diesem Programm lassen sich Koch-/Buntwäschestü- cke spülen und schleudern, die mit der Hand gewaschen wurden. Die Maschine führt 3 Spülgänge aus, gefolgt von einem langen Schleudergang am Ende. Die Schleuder- drehzahl kann reduziert werden. www.zanussi.com...
  • Seite 42: Reinigung Und Pflege

    Daher sollte in regelmäßigen Abständen ein Wasserenthärter benutzt werden. Lassen Sie Reinigung der Schubladenaufnahme den Wasserenthärter in einem separaten Die Schublade für Waschpulver und Pflegemit- Waschgang ohne Wäsche wirken und befolgen tel muss regelmäßig gereinigt werden. Sie die Anweisungen des Herstellers des Was- www.zanussi.com...
  • Seite 43 • Das Gerät nicht abpumpt und/oder schleu- dert; • Das Gerät beim Abpumpen ungewöhnliche Geräusche macht, weil Sicherheitsnadeln, Münzen o.Ä. die Pumpe blockieren; • ein Problem beim Wasserabpumpen festge- stellt wird (weitere Einzelheiten finden Sie im Kapitel „Was tun, wenn...“). www.zanussi.com...
  • Seite 44 Kinder den Deckel entfernen können. das Gerät an und achten Sie darauf, dass er fest angeschlossen ist. Reinigung des Wassereinlaufsiebs • Drehen Sie den Wasserhahn auf. Wichtig! Wenn das Gerät kein Wasser oder nur sehr langsam Wasser einfüllt, blinkt die www.zanussi.com...
  • Seite 45: Was Tun, Wenn

    Sie sich bitte an Ihren Kontrolllampe der Taste 7 blinken, einer der fol- Kundendienst. genden Alarmcodes auf der Anzeige erschei- nen und gleichzeitig alle 20 Sekunden können einige Signaltöne ausgegeben werden, um an- zuzeigen, dass das Gerät nicht arbeitet: www.zanussi.com...
  • Seite 46 Wasser in der Trommel steht, oder das auf alle Schleu- dergänge verzichtet. • Wählen Sie das Abpump- oder das Schleuderprogramm. Die Wäsche ist nicht gleichmäßig in der Trommel verteilt. • Verteilen Sie die Wäsche neu. www.zanussi.com...
  • Seite 47 • Überprüfen Sie, ob das Gerät waagerecht steht. läuft sehr laut: Die Wäsche ist nicht gleichmäßig in der Trommel verteilt. • Verteilen Sie die Wäsche neu. Möglicherweise befindet sich nur sehr wenig Wäsche in der Trommel. • Füllen Sie mehr Wäsche ein. www.zanussi.com...
  • Seite 48: Technische Daten

    Elektrischer Anschluss Die Daten der elektrischen Anschlusswerte finden sich auf dem Typen- Spannung - Gesamtleistung - Si- schild innen an der Gerätetür. cherung Wasserdruck Mindestens 0,05 MPa Maximal 0,8 MPa Max. Wäschemenge Koch-/Buntwäsche 8 kg Schleuderdrehzahl Maximal 1400 U/min www.zanussi.com...
  • Seite 49: Verbrauchswerte

    Die in den Tabellen oben enthaltenen Informationen erfüllen die Verordnung (EG) der Kommission 1015/2010 zur Anwendung der Richtlinie 2009/125/EC. Montage Auspacken Bevor das Gerät verwendet werden kann, müs- sen alle Transportsicherungen und Verpa- ckungsmaterialien entfernt werden. Es empfiehlt sich, alle Transportsicherungen für eventuelle zukünftige Transporte des Geräts aufzubewahren. www.zanussi.com...
  • Seite 50 Geräts während des Betriebs zu verhin- der an der Türdich- ßeren Löcher mit den dern. tung befestigt ist. entsprechenden Lesen Sie aufmerksam die dem Bausatz beilie- Kunststoffkappen, die gende Anleitung. sich im Beutel mit der Benutzerinformation befinden. www.zanussi.com...
  • Seite 51 Position Mit der Kunststoff- des Wasserhahns. Schließen Sie den Schlauch korrekt durch Schlauchführung Lösen der Ringmutter an. über den Wasch- beckenrand ge- Schließen Sie den hängt. Schlauch an einen Wasserhahn mit ei- nem 3/4"-Gewinde www.zanussi.com...
  • Seite 52: Umwelttipps

    Flecken und gewisse Verschmut- zungen entfernen, danach kann die Wäsche bei niedrigerer Temperatur gewaschen wer- den. Materialien mit dem Symbol sind wieder ver- wertbar. • Dosieren Sie das Waschmittel entsprechend >PE<=Polyethylen der Wasserhärte, dem Verschmutzungsgrad >PS<=Polystyrol und der Wäschemenge. >PP<=Polypropylen www.zanussi.com...
  • Seite 53 www.zanussi.com...
  • Seite 54 www.zanussi.com...
  • Seite 55 www.zanussi.com...
  • Seite 56 www.zanussi.com/shop...

Inhaltsverzeichnis