Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht Über Das Systemmenü Des Gt-Modells - Panasonic GTWIN Referenzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GTWIN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systemmenü des GT-Modells
2.1 Übersicht über das Systemmenü des GT-Modells
Der GT-Bildschirm muss in einer bestimmten Abfolge berührt werden, um das Systemmenü
aufzurufen. In diesem Menü können folgende Einstellungen vorgenommen werden:
Helligkeit und Kontrast des Bildschirms
Kommunikationseinstellungen für Tool- und COM-Schnittstelle
interne GT-Uhr (sofern vorhanden)
Löschen des Speichers (S. 67)
Prüfen der DIP-Schaltereinstellungen
Prüfen der LCD (S. 70)
Hintergrundbeleuchtung und Signalton (S. 70)
GT-Teilnehmeradresse festlegen (S. 66)
Inhalt der SD-Speicherkarte von/zu einem GT-Modell kopieren (S. 72)
Ethernet-Schnittstelle konfigurieren
Mit FP Monitor z.B. Register lesen und setzen
etc.
Was im Systemmenü erscheint und wie die Elemente angeordnet sind,
hängt von dem GT-Modell ab.
Wenn das Systemmenü angezeigt wird, kann das GT nicht mit der SPS
kommunizieren.
Wenn Sie die programmgesteuerte Kommunikation verwenden, wird das GT
über Befehle von anderen Geräten wie einer SPS gesteuert. Auch wenn das
Systemmenü aufgerufen wird, empfängt das GT weiterhin Befehle und
schreibt in interne Register. Solange jedoch das Systemmenü angezeigt
wird, kann das GT keine der den internen Registern zugeordneten Prozesse
ausführen.
64
GTWIN Referenzhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis