Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bearbeiten Und Allgemeine Bearbeitungsfunktionen - Panasonic GTWIN Referenzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GTWIN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menüs

4.2 Bearbeiten und allgemeine Bearbeitungsfunktionen

Viele Bearbeitungsfunktionen lassen sich einfach über die Symbolleiste (siehe S. 102) aus-
führen. Es wird vorausgesetzt, dass die Standardbearbeitungsfunktionen von Windows (Ko-
pieren, Einfügen, etc.) bekannt sind.
Befehl
Rückgängig, Wiederher-
stellen
Mehrfach kopieren
Bitmap von Basisseite
kopieren
Ausrichtung
Zentriert
Drehen
Spiegeln
Seite löschen
Eine Ebene nach vorne
Eine Ebene nach hinten
In den Vordergrund
In den Hintergrund
Gruppe
Gruppierung aufheben
Auswählen
Alles auswählen
Objektgröße ändern
Die Größe der einzelnen Objekte lässt sich ändern, indem Sie diese auswählen und einen der
Ankerpunkte ziehen. Halten Sie beim Ziehen <Umsch> gedrückt, um die Größe proportional
zu ändern.
130
Beschreibung
Es sind bis zu 16 "Rückgängig"- und "Wiederherstellen"-Aktionen möglich. Im Menü
"Bearbeiten" wird genau angezeigt, welche Aktion aktuell rückgängig gemacht oder
wiederhergestellt wird. Wenn Sie noch keine Aktion rückgängig gemacht haben,
können Sie die letzte Aktion wiederholen.
Mit dem Befehl "Mehrfach kopieren" (siehe S. 131) können Sie mehrere Instanzen
desselben Objekts erstellen.
Erstellt ein Bitmap von der Basisseite und kopiert dieses in die
Windows-Zwischenablage, z.B. zum Einfügen in Betriebshandbücher und andere
Dokumente.
Richtet die die ausgewählten Objekte aus oder verteilt diese (siehe S. 102).
Zentriert ein Objekt oder eine Gruppe ausgewählter Objekte auf der Basisseite.
Dreht ein ausgewähltes Objekt oder eine Gruppe von Objekten um 90° im Uhrzei-
gersinn.
Spiegelt ein ausgewähltes Objekt oder eine Objektgruppe.
 Rechts/Links: spiegelt das Objekt an der Y-Achse.
Oben/Unten: spiegelt das Objekt an der Y-Achse.
Löscht die aktive Basisseite komplett.
Versetzt Objekte von vorne nach hinten (siehe S. 102).
Gruppiert ausgewählte Objekte oder hebt Gruppierung auf (siehe S. 102).
Öffnet das Dialogfeld "Text/Grafik/Element auswählen", das eine Liste aller auf der
Basisseite vorhandenen Objekte enthält. In dieser Liste wird die Auswahl von Ob-
jekten auf der Basisseite erleichtert, die eventuell nicht gut zu sehen sind.
Wählt alle Objekte auf der Basisseite aus.
GTWIN Referenzhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis