Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840C Projektierungsanleitung Seite 32

Funktionsmakros
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FB 61 NCD-LESE NC-Daten lesen
FB 62 NCD-SCHR NC-Daten schreiben
9. Parametrierbeispiel für FB 62
Übertragung des R-Parameters 50 an Kanal 1 aus MW 160, MW 162.
Zahlenformat PLC:
Festpunkt
Zahlenformat NC:
2 Stellen nach dem Dezimalpunkt
FB 62: NCD-SCHR
M130.0
SCHR
DR 1
NSBY
+1
ANZ
RP
DTY1
NC
DTY2
DTY3
+1
WER1
+50
WER2
+0
WER3
F3
ZFPN
0
DBQU
160
DWQU
MW
TYQU
10. Fehlermeldungen (Datum/Uhrzeit)
Wenn das Datum und die Uhrzeit nicht gelesen oder gestellt werden kann, setzt der Uhren-
treiber im Statusbyte das Fehlerbit FEHLER ZAHLENFORMAT (DB 36, DW 1 bis 65, Bit 6).
Dabei sind folgende Fehlerursachen möglich:
Beim Lesen wird kein Datum und keine Zeit übertragen
Ursache:
Die Uhr wurde bei der Inbetriebnahme nicht gestellt.
Abhilfe:
Uhr stellen (Datum und Uhrzeit schreiben).
Ursache:
Die Uhr wurde abgeschaltet, wenn die Batterie defekt ist.
Abhilfe:
Batterie austauschen.
Beim Schreiben wird die Uhr nicht gestellt
Ursache:
Die Daten liegen außerhalb der zulässigen Grenzen.
Abhilfe:
Aufrufparameter und Übergabedaten kontrollieren.
Empfohlenes Format für Übergabedaten:
KY (Byte; Binärdaten).
Ursache:
Wenn eine relative Zeitmessung aktiv ist, ist die Uhr gegen Stellen verriegelt.
Abhilfe:
Alle Zeitmessungen beenden.
Ursache:
Die Uhr wird gleichzeitig durch verschiedene Tasks gestellt.
Abhilfe:
Die Uhr nur durch einen Task stellen.
2–22
© Siemens AG 1992 All Rights Reserved
12.93
6FC5197- AA20
SINUMERIK 840C/880 (PJ)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 880Sinumerik 880 ga2

Inhaltsverzeichnis