Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840C Projektierungsanleitung Seite 24

Funktionsmakros
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FB 61 NCD-LESE NC-Daten lesen
FB 62 NCD-SCHR NC-Daten schreiben
6.
Übersicht Zahlenformate NC/PLC
Mit dem Parameter ZAHLENFORMAT wird das Format der Zahlen bei der Datenübergabe PLC
gewandelt. Die für jeden Datentyp zulässigen Zahlenformate können der Tabelle für die
Datentypen entnommen werden. Prinzipiell sind folgende Zahlenformate in der PLC möglich:
BI
Bitmuster
Aufbau:
DW n
DL
MW n
frei
Beispiel:
R100=10111010
Sind einzelne Ziffern im R-Parameter ungleich 1 bzw. ungleich 0, wird der Fehler 6
(Zahlenformat unzulässig) ausgegeben.
Sonderfall Datum/Uhrzeit (DATUHR)
DW n/MW n
DW n+1/MW n+2
DW n+2/MW n+4
DW n+3/MW n+6
Alle Werte werden im Binär-Format übergeben. Der Parameter ZFPN ist immer "BI". Für jeden
Auftrag werden vier Daten- bzw. Merkerworte übergeben.
B0 bis B9, BG BCD-Zahl mit Vorzeichen und Komma
Aufbau:
DW n/MW n
DW n+1/MW n+2
DW n+2/MW n+4
Beispiel:
R100=–87654.321
Parameter ZFPN=B4
Sonderfall Ausführungszeiger/Vorwahlzeiger (PPEX/PPPRE)
Format B0
(Gesamtlänge=26 Worte)
DW-Nummer
MW-Nummer
DW x+0,1,2
MW x+0,2,4
DW x+3,4,5
MW x+6,8,10
DW x+6,7,8
MW x+12,14,16
DW x+9,10,11
MW x+18,20,22
DW x+12,13,14
MW x+24,26,28
DW x+15,16,17
MW x+30,32,34
DW x+18-25
MW x+36,38-50
_______
1)
Montag ˆ =1; Dienstag ˆ =2; ... Sonntag ˆ =7
2–14
DR
1 0 1 1 1 0 1 0
1)
Wochentag
Tag
Monat
Jahr
Stunden
Minuten
Sekunden
1/100 Sekunden
DL
DR
f r e i
VZ: 1
7
6
5
E
3
2
Format F0
(Gesamtlänge=20 Worte)
DW-Nummer MW-Nummer
DW x+0,1
MW x+0,2
DW x+2,3
MW x+4,6
DW x+4,5
MW x+8,10
DW x+6,7
MW x+12,14
DW x+8,9
MW x+16,18
DW x+10,11
MW x+20,22
DW x+12-19
MW x+24,26-38
© Siemens AG 1992 All Rights Reserved
8
VZ=0: positiv
4
VZ=1: negativ
1
Inhalt
Nr. der Programmebene
Programmtyp
Programmnummer
Durchlaufzahl
Satznummer
Zeilennummer
Filename (ASCII-Format)
6FC5197- AA20
SINUMERIK 840C/880 (PJ)
12.93

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 880Sinumerik 880 ga2

Inhaltsverzeichnis