Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Westfalia 80 14 40 Bedienungsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Diskrimination (Metallunterscheidung)
Die Diskrimination / die Ansprechschwelle stellt die Fähigkeit des
Metalldetektors dar, zwischen verschiedenen Metalltypen zu
unterscheiden. Die Einstellungen in diesem Bereich legen fest, ob
der Metalldetektor zwischen verschiedenen Typen einsenhaltiger
und nicht-einsenhaltiger Metalle unterscheidet.
Drehen Sie den Diskriminationsregler DISC (2) zunächst auf die
mittlere Position. Justieren Sie während Sie den Metalldetektor
benutzen die Ansprechschwelle solange, bis sie die ideale Position
erreicht hat. Wenn Sie die Ansprechschwelle hoch setzen, erhöht
sich die Sensibilität des Metalldetektors in Bezug auf große
Aluminium- oder Goldklumpen. Kleinere Wertgegenstände, wie z.B.
Münzen und Ringe, könnten übersehen werden.
Hinweise:
Jedes Mal wenn Sie den Metalldetektor in einem anderen Gebiet
benutzen, sollte die Ansprechschwelle neu eingestellt werden.
Jedes Suchgebiet bringt neue Herausforderungen mit sich.
Das Gerät muss nach einer Änderung der Ansprechschwelle neu
kalibriert werden (siehe Kapitel: Kalibrierung).
Falsche Signale
Der Metalldetektor reagiert sehr sensibel. Abfall und andere
Störquellen können zu verwirrenden Anzeigen führen. Um dieses
Problem
zu
Gegenständen zu graben, die ein starkes und wiederholbares
Signal erzeugen.
Lernen Sie beim Bewegen der Suchspule, zwischen vereinzelt
zufällig auftauchenden und stabilen wiederkehrenden Signalen zu
unterscheiden.
Um die Häufigkeit falscher Signale zu reduzieren, wenn Sie
sauberen Boden absuchen, suchen Sie jeweils immer nur ein
Bedienung
umgehen,
empfiehlt
es
sich,
8
nur
nach
den

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis