Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messanfang/Messende Blind; Unterschied Zwischen Setzen/Einstellen Und Setzen/Einstellen Blind - Siemens Sitrans P DS III Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sitrans P DS III:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ergebnis
Elektrische Dämpfung ist auf gewünschte Zeitkonstante eingestellt.
6.5.5

Messanfang/Messende blind

6.5.5.1

Unterschied zwischen Setzen/Einstellen und Setzen/Einstellen blind

Unterschiede
Im Gegensatz zum Setzen/Einstellen mit Referenzdruck benötigen Sie für das
Setzen/Einstellen blind keinen Referenzdruck. Ohne Referenzdruck stellen Sie einen Wert in
der physikalischen Größe Druck ein und mit Referenzdruck einen Ausgangsstrom.
Einstellen blind
Zuerst wählen Sie die gewünschte physikalische Einheit. Dann stellen Sie mit den Tasten [↑]
und [↓] zwei Druckwerte ein und speichern diese im Gerät ab. Diese theoretischen
Druckwerte sind den Standardstromwerten 4 mA und 20 mA zugeordnet.
Je nach Baureihe und Messbereich kann eine Untersetzung bis maximal 1:100 erreicht
werden (Messspannenverhältnis = r, turn down).
Der Zusammenhang zwischen dem gemessenen Druck und dem erzeugten Ausgangsstrom
ist linear. Eine Ausnahme stellt die radizierende Kennlinie bei Differenzdruck-
Druckmessumformern dar.
SITRANS P DS III/P410 mit HART
Betriebsanleitung, 05/2015, A5E00047090-10
Bedienen
6.5 Vor-Ort-Bedienung
95

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis