Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installieren Der Gelöstsauerstoff-Durchflusszelle; Durchflusszellen-Abmessungen; Gehäuseabmessungen (Optional); Anschließen Der Probenleitungen - ABB 9438 Bedienungsanleitung

Überwachungssystem für niedrige gelöstsauerstoffwerte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 9438:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3 Installieren der Gelöstsauerstoff-Durchflusszelle
2.3.1 Durchflusszellen-Abmessungen (gesamt) – Abb. 2.7
Abmessungen in mm
140
100
85
Ø 5,5 für
M5-Schrauben
an vier Ecken
Abb. 2.7 Durchflusszellen-Abmessungen
2.3.2 Gehäuseabmessungen (optional) – Abb. 2.8
Abmessungen in mm
Ø 8,5 für
M8-Schrauben
an vier Ecken
25
200
25
Unter Sensortafel Freiraum von 160 mm für
Öffnung der optionalen Schutzabdeckung
Abb. 2.8 Gehäuseabmessungen
ca.
142
ca.
116
Gehäuse an den vier
Befestigungsbohrungen mit
geeigneten Schrauben befestigen.
440
325
25
160
erforderlich.
2 MECHANISCHE INSTALLATION
2.3.3 Anschließen der Probenleitungen – Abb. 2.9
Durchflusszelle (mit oder ohne Gehäuse) vertikal montieren (siehe
Abb. 2.7 und 2.8). Probeneinlass- und -auslassleitungen wie in Abb.
2.9 gezeigt anschließen.
Hinweis:
• Die Durchflussmenge der Probe muss zwischen 100 und 400
–1
ml/Min.
betragen.
• Herstellerseitig werden für Probeneinlassleitungen Leitungen
aus rostfreiem Edelstahl empfohlen.
• Alle Probenabflüsse sollten so kurz wie möglich gehalten und
vertikal angebracht sein, um ein ungehindertes Abfließen der
Probe zu ermöglichen.
Durchfluss-
messgerät
(ml/Min.)
Nadelventil
(zum Regeln
der Durchfluss-
menge)
Magnetventil
Magnet
Vom Benutzer
bereitgestellte
Gummirohre mit
10 mm I.D.
Probenabfluss während
automatischer Kalibrierung
Hinweis: Abflussleitungen müssen
gerade und vertikal angeordnet sein, um
den ungehinderten Durchfluss der Probe
zu ermöglichen.
Abb. 2.9 Anschließen der Probenleitungen
Probenauslass
Vom Benutzer
bereitgestellte
Gummirohre
mit 10 mm
Innendurchmesser
Probenabfluss
Probeneinlass ggf.
über Absperrventil
maximal 1 m
Probenauslass
Ablauf
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis