Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seite Für Die Alarmeinstellung - ABB 9438 Bedienungsanleitung

Überwachungssystem für niedrige gelöstsauerstoffwerte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 9438:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.4 Seite für die Alarmeinstellung
– – – – –
SET UP ALARM
– – – – –
A1 Type
Status
Temp
DO
Off
– – – – –
A1 Action
Hi/Lo
High
Low
1 5 0 .
High Spt
ug/kg
7 PROGRAMMIERUNG UND ELEKTRISCHE KALIBRIERUNG...
Die Taste
drücken, um zum nächsten Parameter zu wechseln;
oder
Die Taste
drücken, um zur
Abschnitt 7.5.
Alarmtyp
Gewünschten Alarmtyp auswählen. Für die Alarmtypen Status, Temp und DO (Gelöstsauerstoff)
ist die Alarm-LED unter normalen Bedingungen ausgeschaltet und das Relais angezogen. Bei
einer Fehlerbedingung leuchtet die Alarm-LED dagegen und das Alarmrelais ist abgefallen.
Status
Das Gerät warnt den Bediener bei einem Stromausfall. Als Folge wird eine der in
Tabelle 9.1 angegebenen Fehlermeldungen oder der Status einer Kalibrierung
angezeigt.
Bei einem Kalibrierfehler blinken das Relais und die LED im Sekundentakt.
Temp
Abhängig vom unten ausgewählten Alarmzustand meldet das Gerät dem Bediener,
wenn die Temperatur der Prozessflüssigkeit unter oder über dem Sollwertparameter
liegt.
DO
Abhängig vom unten ausgewählten Alarmzustand meldet das Gerät dem Bediener,
wenn der Gelöstsauerstoffwert der Probe über oder unter dem Sollwertparameter
liegt.
Off
Wenn diese Option ausgewählt ist, ist kein Alarm gesetzt, die Alarm-LED ist
ausgeschaltet und das Relais ist abgefallen.
Alarmzustand
Für eine
'ausfallsichere'
ausgeschalteten Zustands entsprechen, d. h. das Relais ist abgefallen.
Damit bei Erreichen des oberen Grenzwerts
Relais unter dem Alarmsollwert anziehen.
Damit bei Erreichen des unteren Grenzwerts
Relais über dem Alarmsollwert anziehen.
Bei einer Alarmbedingung leuchten die Alarm-LEDs.
L
E
D
l A
r a
m
z
u
s
a t
n
d
E
n i
H
o
c
h
N
e i
r d
g i
Ho/Ni
Alarm wird bei Überschreiten des Werts für
Unterschreiten des Werts für
Hoch
Alarm wird bei Überschreiten des Werts für
Niedrig
Alarm wird bei Unterschreiten des Werts für
Das Sollwertband ist der tatsächliche Wert des Sollwerts plus oder minus dem
Hysteresewert. Der Hysteresewert beträgt ±1 % des Parameters
wird ausgelöst, wenn der Eingangswert über oder unter dem Sollwertband liegt. Falls sich der
Eingangswert innerhalb des Sollwertbands verschiebt, wird der zuletzt durchgeführte
Alarmzustand aufrechterhalten.
Fortsetzung auf der nächsten Seite...
Seite für die Weiterführungseinstellung
Alarmfunktion muss der Alarmstatus des Relais dem des
High (Hoch)
Low (Niedrig)
-
A
n
z
e
g i
e
f
r ü
L
E
D
-
A
n
z
e
g i
e
f
g
a
n
g
ü
b
r e
E
n i
g
a
n
g
u
t n
r e
S
o
l l
w
e
t r
S
o
l l
w
e
t r
E
N I
A
U
S
A
U
S
E
N I
Unterer Sollwert
zu gehen – siehe
ein Alarm ausgegeben wird, muss das
ein Alarm ausgegeben wird, muss das
r ü
R
e
a l
s i
z
u
s
a t
n
d
R
e
a l
s i
f
r ü
E
n i
g
a
n
g
f
r ü
E
ü
b
r e
S
o
l l
w
e
t r
u
t n
r e
A
b
g
e
a f
e l l
n
A
n
g
A
n
g
e
z
o
g
e
n
A
b
g
Oberer Sollwert
aktiviert.
aktiviert.
Oberer Sollwert
aktiviert.
Unterer Sollwert
Alarmzustand
Sollwert Alarm 1.
z
u
s
a t
n
d
n i
g
a
n
g
S
o
l l
w
e
t r
e
z
o
g
e
n
e
a f
e l l
n
oder bei
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis