Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seite Für Die Werkseinstellungen - ABB 9438 Bedienungsanleitung

Überwachungssystem für niedrige gelöstsauerstoffwerte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 9438:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.7 Seite für die Werkseinstellungen
Bei der Durchführung der elektrischen Kalibrierung sind die mit 'xxxxx' angegebenen Ist-Werte nicht von Bedeutung und dienen lediglich zur
Ermittlung der Anzeigestabilität des Displays.
– – – – –
FACTORY SETTINGS
0 0 0 0 0
FACTORY SET CODE
– – – – –
ELECTRICAL CAL
– – – – –
Calibrate
YES
NO
YES
NO (NEIN)
(JA)
X X X X
µ
µ
A Zero
(0
A)
X X X X
µ
µ
A Span
(100
A)
X X X X
Temp Zero
(1k0)
X X X X
Temp Span
(1k5)
– – – – –
Adjust RTX Zero
7 PROGRAMMIERUNG UND ELEKTRISCHE KALIBRIERUNG...
Die Taste
drücken, um zum nächsten Parameter zu wechseln;
oder
Die Taste
drücken, um zur
Die Parameter auf diesen Seiten sind werksseitige Einstellungen und müssen in der Regel nicht
geändert werden. Die Einrichtung ist nur mit Hilfe der entsprechenden Geräte möglich.
Zugriffscode für Werkseinstellungen
Die erforderliche Codenummer eingeben. Bei Eingabe eines ungültigen Werts wird der Zugriff
auf die Werkseinstellungen verweigert, und das Display kehrt zum Anfang der Seite zurück.
YES (JA) wählen, um die elektrische Kalibriersequenz zu starten. NO (NEIN) wählen, um zu
zu gehen.
Cal. Time 1 (Kal.Zeit 1)
Vorsicht! YES (JA) nur dann wählen, wenn eine Kalibrierung der Geräte notwendig ist.
Mikroampere-Nullung
Aktuelle Quelle auf 0 µA setzen und warten, bis sich die Instrumentenanzeige stabilisiert hat.
Mikroampere-Spanne
Aktuelle Quelle auf +100 µA setzen und warten, bis sich die Instrumentenanzeige stabilisiert hat.
Kalibrierung Temperaturnullpunkt
Widerstand des Temperatursimulators auf 1000 Ω setzen und warten, bis sich die
Instrumentenanzeige stabilisiert hat.
Kalibrierung Temperaturbereich
Widerstand des Temperatursimulators auf 1500 Ω setzen und warten, bis sich die
Instrumentenanzeige stabilisiert hat.
Nullpunkt des Analogausgangssignals einstellen
Anzeigewert des Milliamperemeters auf 4,00 mA einstellen.
Hinweis. Die Signalspanne für die Analogübertragung wird mit 20,00 mA kalibriert. Der
richtige Übertragungswert ist vom Wertebereich abhängig, der auf der S
gewählt wurde.
Ausgangseinstellung
Fortsetzung auf der nächsten Seite...
zurückzukehren – siehe Abschnitt 6.2.1.
Bedienseite
eite für die
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis