Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Der Failsafe Blocks V1_2 Oder V1_3 - Siemens simatic PCS 7 Bedienhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für simatic PCS 7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AS- und OS-Erweiterungen
8.3 Änderungen am Sicherheitsprogramm oder F-Signalbaugruppen
8.3.2

Verwendung der Failsafe Blocks V1_2 oder V1_3

Einfügen eines neuen Kanaltreibers F_CH_AI im redundanten Aufbau
Wenn fehlersichere Analogeingabebaugruppen im redundanten Aufbau betrieben werden,
kann es unter bestimmten Umständen beim Programmieren einer neuen Messstelle mit
neuem Kanaltreiber F_CH_AI und anschließendem Änderungsladen zu einer Abschaltung
des Sicherheitsprogramms in der F-CPU kommen.
Zur Vermeidung dieses Verhaltens, folgen Sie der in den FAQs beschriebenen
Vorgehensweise.
● Redundante F-AI Baugruppen ohne MTA
(https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/23378548)
● Redundante F-AI Baugruppen mit Verwendung von MTA
(https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/26647322)
Anlegen oder Verschieben von F-Ablaufgruppen
Zur Optimierung der Reaktionszeiten des F-Programms werden bestimmte Bausteine von
S7 F Systems während des Übersetzens automatisch in die erste oder letzte Ablaufgruppe
ihrer Abschaltgruppe verschoben.
Wenn eine F-Ablaufgruppe vor der ersten oder hinter der letzten F-Ablaufgruppe platziert
wird, kann es beim Änderungsladen zur Passivierung von F-Peripherien oder der AS-AS-
Kommunikation kommen.
Zur Vermeidung dieses Verhaltens folgen Sie der im folgenden FAQ beschriebenen
Vorgehensweise:
● Was sollen Sie beim Anlegen oder Verschieben von F-Ablaufgruppen und Verwendung
der F-Bibliothek "Failsafe Blocks (V1_2)" oder "Failsafe Blocks (V1_1)" beachten?
(https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/30595708)
96
Kompendium Teil D - Betriebsführung und Wartung (V8.2)
Bedienhandbuch, 09/2016, A5E37992533-AA

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis