Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens simatic PCS 7 Bedienhandbuch Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für simatic PCS 7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei konfigurierter Redundanz auf einem OS-Server werden die Daten der Kurvengruppen
und der Bildzusammenstellungen auch auf dessen redundantem Partnerserver abgeglichen.
Bei einer Redundanzumschaltung können somit alle zusammengestellten Kurvengruppen
und alle Bildzusammenstellungen von allen OS-Clients aus aufgerufen werden.
Im WinCC Explorer des OS-Clients werden projektierte Standardserver im Menü
"Serverdata" wie im folgenden Beispiel dargestellt.
Beispiel
Geladene Serverdaten (Package) ohne Standardserver
Geladene Serverdaten (Package) mit Standardserver
Szenario
Eine PCS 7-Anlage enthält drei nicht redundante OS-Server. Einem OS-Client sind die
Serverdaten dreier OS-Server zugeordnet. Wenn an dem OS-Client ein nicht redundanter
OS-Server als Standardserver für Alarme und SSM projektiert wurde und dieser OS-Server
deaktiviert werden muss, dann bedeutet das:
● Die OS-Bereiche eines nicht im Prozessbetrieb befindlichen OS-Servers sind nicht
bedienbar.
● Es werden im Zeitfenster der Serverabschaltung für die noch bedienbaren OS-Bereiche
keine Bedienmeldungen erzeugt.
● Die projektierten Kurvenzusammenstellungen stehen nicht zur Verfügung. Dies gilt auch
für im Prozessbetrieb befindliche OS-Server.
● Die projektierten Bildzusammenstellungen stehen nicht zur Verfügung. Dies gilt auch für
im Prozessbetrieb befindliche OS-Server.
Vor dem Deaktivieren des Prozessbetriebs an einem OS-Server sollte daher geprüft werden,
ob der Server ein Standardserver ist. Das Deaktivieren des Prozessbetriebs des OS-Servers
muss zeitlich so eingeplant werden, dass auf die genannten Funktionalitäten verzichtet
werden kann.
Hinweis
Bei einem redundanten OS-Server bleiben die Funktionalitäten des Standardservers beim
Deaktivieren nur eines Rechners des OS-Server-Paares erhalten.
Wenn für einen OS-Client kein Standardserver für Alarme projektiert ist, werden von dem
OS-Client keine Bedienmeldungen erzeugt.
Kompendium Teil D - Betriebsführung und Wartung (V8.2)
Bedienhandbuch, 09/2016, A5E37992533-AA
Installieren von Updates und Service Packs
3.3 Prüfen des Anlagenzustandes
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis