Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens simatic PCS 7 Bedienhandbuch Seite 79

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für simatic PCS 7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtige Regeln im Umgang mit CiR
● Über die Tastenkombination Ctrl+Alt+F (Menü "Station > CiR-Fähigkeit prüfen") können
Sie vor einer Änderung in der HW Konfig prüfen, ob die aktuell geöffnete Konfiguration
mittels "Laden der Stationskonfiguration im Betriebszustand RUN" geladen werden kann.
Diese Konsistenzprüfung wird auch vor dem Ladevorgang automatisch durchgeführt.
● Die orange Hintergrundfarbe einer dezentralen Station zeigt an, dass die Station mittels
CiR hinzugefügt wurde oder dass sie mittels CiR entfernt werden kann.
● Neue Slaves werden per Drag&Drop auf das CiR-Objekt des DP-Mastersystems gezogen
und nicht direkt an das Mastersystem.
● Neue Baugruppen für ET 200M / ET 200iSP werden per Drag&Drop auf die CiR-
Baugruppe der Station gezogen.
● Führen Sie die Funktion "Speichern und Übersetzen" erst aus, nachdem Sie die
Projektierungsänderung erfolgreich geladen haben. Falls das Laden aus irgendeinem
Grund nicht durchgeführt werden kann, können Sie durch Schließen der HW Konfig Ihre
Projektierungsänderung rückgängig machen.
● Laden Sie jede projektierte Änderung einzeln per " Laden der Stationskonfiguration im
Betriebszustand RUN" in das AS. Durch solche "kleinen" Änderungen verkürzen Sie die
CiR-Synchronisationszeit auf wenige Millisekunden. Während der CiR-
Synchronisationszeit wird die neue Peripherie in dem AS registriert. Die komplette
Zyklusverarbeitung ist unterbrochen.
● Nach jedem Änderungsladen der HW Konfig ist auch ein Aktualisieren der Pläne inkl. der
Option "Baugruppentreiber erzeugen" notwendig. Dadurch werden die PCS 7
Treiberbausteine automatisch an die geänderte Peripherie angepasst.
Hinweis
Die CiR-Funktion unterstützt für F-Peripherien nur das Hinzufügen oder Löschen.
Weitergehende Informationen finden Sie im Kapitel "Configuration im Run (CiR)" des
Handbuchs "SIMATIC Industrie Software S7 F/FH Systems - Projektieren und
Programmieren" (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/101509838).
Kompendium Teil D - Betriebsführung und Wartung (V8.2)
Bedienhandbuch, 09/2016, A5E37992533-AA
AS- und OS-Erweiterungen
8.1 Änderungen der AS-Konfiguration
79

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis