Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens 5WG1 372-5EY01 Bedienungsanleitung Seite 2

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1.0
Beschreibung
2.0
Merkmale
3.0
Verwendung
3.1 Sicherheitshinweis
3.2 Montagehinweis
3.3 Elektrischer Anschluß
3.4 Technische Daten
3.5 Maßbild
4.0
Gangreserve
4.1 Batterie einlegen
4.2 Batterie wechseln
5.0
Übersicht Menüwahl
5.1 Eingabe-Korrektur
5.2 Erstinbetriebnahme ohne DCF 77 Empfang
5.3 Auswahltabelle der Sommer-/ Winterzeitautomatik
5.4 Ändern der Sommer- /Winterzeitautomatik
5.5 Erstinbetriebnahme mit DCF 77 Empfänger
5.6 Anschließen und Ausrichten der Funkantenne
5.7 Erstinbetriebnahme im DCF 77 Betrieb
5.8 Erzwungener Senderruf
5.9 Datum und Uhrzeit ändern
6.0
Manueller Eingriff in das Programm
6.1 Dauer EIN/ AUS
6.2 Manuell EIN/ AUS
6.3 Zufallsprogramm
6.4 Zufallsprogramm EIN/ AUS
6.5 Manuellen Eingriff beenden
6.6 Tastatur sperren/ freigeben
7.0
Programmieren
7.1 Wochenprogramm programmieren
7.2 Datumsprogramm programmieren
(Seite 4)
7.3 Einmalschaltzeiten programmieren
(Seite 4)
7.4 Impulsprogramm programmieren
(Seite 5)
8.0
Prioritätsprogramm
(Seite 5)
8.1 Wochenprogramm mit P1 ... P9 programmieren
(Seite 5)
8.2 Zeitraum für das Wochenprogramm festlegen
(Seite 5)
A. Jährlich wiederkehrend
(Seite 6)
B. Programm nur in einem bestimmten Jahr
(Seite 6)
C. Bewegliche Feiertage festlegen
(Seite 7)
8.3 Zeitlich begrenzte Dauerschaltung EIN/AUS
(Seite 7)
9.0
Programm abfragen
(Seite 7)
9.1 Komplettprogramm abfragen
(Seite 8)
9.2 Nur bestimmte Schaltzeiten abfragen
(Seite 8)
9.3 Datumsprogramm kanalbezogen abfragen
(Seite 9)
9.4 Datum komplett abfragen
(Seite 9)
9.5 Wochenprogramme mit Priorität abfragen
(Seite 10)
10.0 Ändern eines gespeicherten Programmes
(Seite 10)
(Seite 10)
11.0 Löschen
(Seite 12)
11.1 Löschen von einzelnen Schaltzeiten
(Seite 12)
11.2 Datumsprogramm löschen
(Seite 13)
11.3 Prioritätsprogramm löschen
(Seite 13)
11.4 Kanalweise löschen
(Seite 13)
11.5 Alles löschen
(Seite 14)
12.0 Datenaustausch/ externe Datensicherung
(Seite 14)
12.1 Daten von Zeitschaltuhr in Speicherchip schreiben
(Seite 15)
12.2 Daten von Speicherchip in Zeitschaltuhr einlesen
(Seite 15)
12.3 Vorschau: Programmierung mit Software
(Seite 15)
13.0 Tips & Tricks
(Seite 16)
14.0 Glossar
(Seite 16)
15.0 Fehlertabelle
(Seite 17)
(Seite 17)
(Seite 18)
(Seite 18)
(Seite 20)
(Seite 20)
(Seite 20)
(Seite 21)
(Seite 21)
(Seite 22)
(Seite 22)
(Seite 22)
(Seite 22)
(Seite 23)
(Seite 23)
(Seite 23)
(Seite 24)
(Seite 25)
(Seite 25)
(Seite 25)
(Seite 26)
(Seite 26)
(Seite 26)
(Seite 27)
(Seite 27)
(Seite 27)
(Seite 27)
(Seite 28)
(Seite 29)
(Seite 30)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5wg1 372-5ey02

Inhaltsverzeichnis