Herunterladen Diese Seite drucken

Geberstromversorgung; Kurzschluß - Siemens SIMODRIVE 611 Handbuch

Einachspositioniersteuerung mcu 172a
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMODRIVE 611:

Werbung

01.97
1.4

Geberstromversorgung

Remote/Sense
Überlastschutz
Daten
© Siemens AG 1997 All Rights Reserved
MCU (BN - Geber)
Die MCU-Baugruppe versorgt je einen Geber für
• indirekte Messung (Einbau-Geber über X411) und
• direkte Messung (Anbau-Geber über X 421)
mit DC +5 V, ± 5 % Spannung. Dabei wird Remote/Sense-Betrieb realisiert.
In allen Gebern mit Signalen von 1 V
+ 5 V (P-Encoder) mit + 5 V-Sense
0 V (M-Encoder) mit 0 V-Sense (intern) gebrückt.
Damit wird die Geber-Versorgungsspannung erfaßt und zum
Spannungsregler der MCU zurückgemeldet. Dieser Regler vergleicht die
rückgemeldete Istwertspannung mit der Sollspannung und regelt die
Spannung am Geber auf DC + 5 V ± 5 %. Damit werden Spannungsabfälle
auf den Versorgungsleitungen bis 40 m Leitungslänge (bei konfektionierten
Leitungen nach Siemens-Katalog NCZ bzw. NCZ1) ausgeglichen.
Die Spannungsquelle ist gesichert gegen
• > 300 mA Überlast und
• Kurzschluß
und wird überwacht. Im Fehlerfall werden Fehlermeldungen angezeigt (siehe
Fehlerlisten) bzw. die Achse wird gestoppt.
Regelbereich für Remote/Sense
Welligkeit max.
Strombelastbarkeit/Geberanschluß
werden die Leitungen
ss
5,1 V ... 5,3 V
50 mV
ss
•300 mA
Funktionalität
1-5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading