Herunterladen Diese Seite drucken

Arbeiten Mit Pit-Edit - Siemens SIMODRIVE 611 Handbuch

Einachspositioniersteuerung mcu 172a
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMODRIVE 611:

Werbung

PIT-EDIT
4.7

Arbeiten mit PIT-EDIT

Offline-Betrieb
Verbindung zur MCU
herstellen
Datei als DB in die
MCU übernehmen,
Online-Betrieb
DB als Datei auf Fest-
platte speichern,
Online-Betrieb
4-32
1. Menü "Datei/Neu" anwählen.
2. Typ auswählen (Maschinendaten, Werkzeugkorrekturen...).
3. In der Datei editieren.
4. Menü "Datei/Speichern unter" anwählen.
Informationen zu den Dialogen und Editoren, siehe entsprechende Kapitel.
1. Menü "Online/Kommunikation" anwählen.
2. In dem Dialog den gewünschten, in STEP 7 eingegebenen Pfad und MPI-
Teilnehmernummer eingeben bzw. auswählen und "Verbindung
herstellen" drücken. Das Fenster verschwindet selbständig, sobald die
Verbindung aufgebaut wurde.
Datei ist bereits geöffnet:
1. Dateifenster anklicken.
2. Menü "Online/Laden in MCU" anwählen.
Sollte der Online-DB gerade geöffnet sein, wird er automatisch
aktualisiert.
Datei ist nicht geöffnet:
1. Menü "Online/Bausteine" anwählen.
2. Im Dialog Datei auswählen und Baustein übertragen.
3. Daten in der MCU sichern.
Hinweis!
1. Jeder DB / Datei beinhaltet im Header die im MD7 festgelegte zugehörige
Einheit (mm, inch, grad). Das Maßsystemraster muß übereinstimmen.
2. Es kann grundsätzlich kein DB in die MCU übertragen werden, der eine
andere, als die in der MCU aktive Einheit verwendet. Die passende PBL-
Version (Parameterbasisliste) können Sie über das Menü
"Einstellungen/Version MCU und Firmware" einstellen).
Online-DB ist bereits geöffnet:
1. Dateifenster anklicken.
2. Menü "Datei/Speichern unter" anwählen.
Online-DB ist nicht offen:
1. Menü "Online/Bausteine" öffnet den Dialog.
2. Im Dialog den Namen der Datei eingeben bzw. auswählen und
Datenbaustein nach Datei übertragen.
© Siemens AG 1997 All Rights Reserved
MCU (BN - Beschreibung MCU-PIT)
01.97

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading