Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion Input View; Bildschirm Ch View (Channel View) - Yamaha PM5D Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PM5D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktion INPUT VIEW

Funktion INPUT VIEW

Bildschirm CH VIEW (Channel View)

Dieser Bildschirm führt die MIX-Parameter des aktuell
ausgewählten Eingangskanals auf. Sie können hier die
wichtigsten Parameter auch bearbeiten und andere
Bildschirme aufrufen.
CH VIEW
1
2
3
4
5
6
A Kanal
Dies ist die Nummer des Eingangskanals, der
bearbeitet wird. Wenn der Eingangskanal gepaart ist
(oder wenn ein ST IN-Kanal ausgewählt wurde), wird
rechts ein Herzsymbol angezeigt. Durch Klicken auf
dieses Symbol kann die Paarbildung für den
Eingangskanal aktiviert/deaktiviert werden.
B HA (Head Amp, Vorverstärker)
Dieser Bereich zeigt den Eingangs-Port, der dem
Eingangskanal zugeordnet ist, die Einstellungen des
internen Vorverstärkers (nur Modell PM5D-RH) oder
des externen Vorverstärkers, und den Eingangspegel
an. Auf diesem Bildschirm können Sie auch die
Vorverstärker-Anhebung anpassen und die
Phantomspannung (+48 V) ein-/ausschalten.
286
PM5D/PM5D-RH Bedienungsanleitung
C ATT (Attenuation, Dämpfung)
Dieser Bereich stellt die Einstellungen für Dämpfung
und ø (Phase) dar. Sie können auf diesem Bildschirm
auch die Dämpfung anpassen und die Phase
umschalten.
D EQ
Siehe die Erläuterungen zum Bildschirm CH VIEW der
Funktion OUTPUT VIEW (➥ S. 245).
E GATE
Dieser Bereich zeigt das Maß der Pegelabsenkung und
den Ausgangspegel des Gates, ein Mini-Diagramm mit
der geschätzten Empfindlichkeit und den ON/OFF-
Status des Gates an. Sie können auf diesem Bildschirm
auch das Gate ein-/ausschalten. Wenn Sie auf das
Diagramm klicken, wird der Bildschirm GATE
PARAM für den betreffenden Kanal angezeigt.
F COMP (Kompressor)
Siehe die Erläuterungen zum Bildschirm CH VIEW der
Funktion OUTPUT VIEW (➥ S. 246).
G DELAY
In diesem Bereich können Sie die interne Delay-Zeit
anzeigen und bearbeiten, sowie den ON/OFF-Status
ändern.
H TO MIX
In diesem Bereich können Sie den Send-Pegel, die
Ausgangsposition und den ON/OFF-Status der vom
entsprechenden Eingangskanal an die MIX-Busse 1~24
gesendeten Signale festlegen. (Die Bedienung ist die
gleiche wie im Bereich TO MATRIX auf dem
Bildschirm CH VIEW der Funktion OUTPUT VIEW.)
Siehe S. 246.
I TO STEREO
Hier können Sie ON/OFF-Status, Panorama und
FOLLOW PAN-Einstellungen des vom
entsprechenden Eingangskanal an den STEREO-Bus
gesendeten Signals festlegen.
Referenzteil
7
8
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pm5d-rh

Inhaltsverzeichnis