Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bildschirm Insert/Direct Out Point - Yamaha PM5D Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PM5D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktion INPUT PATCH

Bildschirm INSERT/DIRECT OUT POINT

Auf diesem Bildschirm kann pro Eingangskanal der Punkt
angegeben werden, an dem Insert In/Out zugeordnet wird,
und der Punkt, an dem Direct Out zugeordnet wird. Hier
kann auch Insert In/Out oder Direct Out pro Kanal ein-
und ausgeschaltet werden.
INSERT/DIRECT OUT POINT
A Insert-Anzeige
Wenn Sie den Cursor auf einen I/O-Punkt (
positionieren, werden die einzelnen Insert- und Direct
Out-Positionen für den betreffenden Eingangskanal
grafisch angezeigt.
2
3
B INPUT CH (Eingangskanal)
Dies ist die Nummer des Eingangskanals, der
bearbeitet wird. Kanalpaare werden links in Spalte 1
durch ein Herzsymbol dargestellt. Die Einstellungen
3 ~ 6 gelten jeweils für Kanalpaare. Durch Klicken
auf dieses Symbol kann die Paarbildung aktiviert/
deaktiviert werden.
C INSERT ON/OFF
Mit dieser Taste wird Insert In/Out pro Kanal ein- oder
ausgeschaltet. Der Zustand gilt jeweils für ein
Kanalpaar.
Hinweis
Denken Sie daran, dass das Signal vom entsprechenden
Eingangskanal nicht mehr ausgegeben wird, wenn Sie diese
Taste drücken, Insert In oder Insert Out jedoch nicht
zugeordnet haben.
256
PM5D/PM5D-RH Bedienungsanleitung
1
4 )
4
Referenzteil
D INSERT I/O (Punkt für Insert In/Out)
Hier können Sie pro Kanal einen der folgenden Punkte
als Insert-In/Out-Position auswählen:
PRE EQ
Unmittelbar vor dem EQ
POST EQ
Unmittelbar nach dem EQ
PRE DELAY
Unmittelbar vor dem DELAY
POST FADER
Unmittelbar nach dem FADER
5
E DIRECT OUT ON/OFF
Mit diesen Tasten wird Direct Out pro Kanal ein- oder
ausgeschaltet.
F DIRECT OUT
Hier können Sie pro Kanal einen der folgenden Punkte
als Direct-Out-Position auswählen:
PRE HPF
Unmittelbar vor dem Hochpassfilter
Unmittelbar vor dem EQ (unmittelbar nach
PRE EQ
dem PRE EQ des INSERT I/O)
PRE FADER
Unmittelbar vor dem Fader
POST ON
Unmittelbar nach der CH [ON]-Taste
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pm5d-rh

Inhaltsverzeichnis