Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yamaha PM5D Bedienungsanleitung Seite 193

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PM5D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

❏ ADVANCED-Modus
In diesem Modus können Sie Szenenspeicher oder eine
Library auswählen, eine Start- und End-Nummer angeben
und den angegebenen Datenbereich auf einer Karte
speichern. Falls gewünscht, können Sie auch angeben, dass
die Start-Nummer beim Speichern der Daten vorwärts
oder rückwärts verschoben werden soll. Wenn
ADVANCED ausgewählt ist, zeigt die linke
Bildschirmhälfte die folgenden Einträge.
ADVANCED-Schaltfläche
4
5
6
D CATEGORY (Kategorie)
Zeigt die Kategorie der Daten an, die zum Speichern
ausgewählt ist: Szenenspeicherplätze oder Library-
Daten. Klicken Sie auf die Schaltflächen
und rechts, um die Kategorie zu ändern.
E SOURCE (Nummern der Speicherquellen)
Dieser Bereich zeigt die Start- und End-Nummer (und
die entsprechenden Namen von Szene oder Library)
der Szenenspeicherplätze oder Library-Einträge, die auf
der Karte gespeichert werden sollen. Klicken Sie auf die
Schaltflächen
/
links und rechts jedes Feldes, um
die Nummern zu ändern.
F DESTINATION (Nummern der
Speicherziele)
Dieser Bereich zeigt die Start- und End-Nummer (und
die entsprechenden Namen von Szene oder Library)
der Szenenspeicherplätze oder Library-Einträge, unter
denen die Einträge auf der Karte gespeichert werden
sollen. Wenn Sie die Daten auf der Karte in einem
anderen Nummernbereich speichern möchten, klicken
Sie auf die Schaltflächen
Start-Nummernfeldes. (Der Wert im Feld mit der End-
Nummer ändert sich automatisch mit, während die
Start-Nummer verändert wird.)
PM5D
001
AAA
002
BBB
003
CCC
004
DDD
005
EEE
006
FFF
/
links
/
links und rechts des
Speicherkarte
Start-
Nummer
011
AAA
012
BBB
013
CCC
014
DDD
End-
015
EEE
Nummer
PM5D/PM5D-RH Bedienungsanleitung
❏ CSV EXPORT-Modus
In diesem Modus können Sie Einträge wie Szenenspeicher
oder Library-Namen oder Kanalnamen auswählen, und
diese auf einer Karte als getrennte Dateien für jeden
Eintrag im CSV-Format speichern. Wenn CSV EXPORT
ausgewählt ist, zeigt die linke Bildschirmhälfte die in der
folgenden Tabelle aufgelisteten Einträge.
7
G LIBRARY TITLE
H CHANNEL NAME
Wählen Sie aus der folgenden Tabelle die Parameter
aus, die geschrieben werden sollen (z. B. Library-
Name, Kanalname).
Schaltfläche
SCENE MEMORY
HA
INPUT PATCH
OUTPUT PATCH
INPUT CH
OUTPUT CH
LIBRARY
INPUT EQ
TITLE
OUTPUT EQ
GATE
COMP
EFFECT
GEQ
INPUT 1–48
ST IN
CHANNEL
NAME
FX RTN
DCA
INPUT PATCH
PATCH
OUTPUT PATCH
Tipp
Dateien, die im CSV-Format gespeichert wurden, können mit
Software für Textverarbeitung oder Tabellenkalkulation auf
einem Computer bearbeitet und zurück in das PM5D geladen
werden. Achten Sie jedoch darauf, dass es nicht möglich ist,
CSV EXPORT-Schaltfläche
8
9
J
Inhalt
Namen der Szenenspeicher
Namen der HA-Bibliotheken
Namen der Input-Patch-
Bibliotheken
Namen der Output-Patch-
Bibliotheken
Namen der Eingangskanal-
bibliotheken
Namen der Ausgangskanal-
bibliotheken
Namen der Input-EQ-Biblio-
theken
Namen der Ausgangs-EQ-
Bibliotheken
Namen der Gate-Bibliothe-
ken
Namen der Kompressor-
Bibliotheken
Namen der Effektbibliothe-
ken
Namen der GEQ-Bibliothe-
ken
Namen der Eingangskanäle
Namen der ST IN-Kanäle
Namen der FX RTN-Kanäle
DCA-Namen
Verbindungsstatus der Ein-
gangszuordnungen (Input
Patch)
Verbindungsstatus der Aus-
gangszuordnungen (Output
Patch)
193
Referenzteil

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pm5d-rh

Inhaltsverzeichnis