Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorwort - Siemens SIMATIC S7-300 Betriebsanleitung

Cpu 31xc und cpu 31x: aufbauen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Änderungen gegenüber der Vorgängerversion
Gegenüber der Vorgängerversion dieser Betriebsanleitung CPU31xC und CPU31x:
Aufbauen, Ausgabe 12/2006 (A5E00105491-07), gibt es folgende Änderungen:
Neue Eigenschaften der CPU 319-3 PN/DP V2.7
● PROFINET IO mit IRT (Isochronous Real Time) mit der Option "Hohe Flexibilität"
● Priorisierter Hochlauf für IO-Devices
● Gerätetausch von PROFINET IO Geräten ohne Wechsel des Speichermediums
● Im Betrieb wechselnde IO-Devices (wechselnde Partner-Ports)
● Erhöhung der OUC-Verbindungs-Ressourcen von bisher 8 auf 32
● Erhöhung der maximalen Anzahl von gleichzeitig aktiven Alarm-S-Bausteinen auf 300
● CBA-Erweiterungen (Unterstützung weiterer Datenstrukturen)
● Datensatz-Routing
● Erweiterung der Webserver-Funktionalität:
Firmware Update über Netze ist für alle CPUs möglich.
Normen und Zulassungen
Im Kapitel
Zulassungen
Recycling und Entsorgung
Die in diesem Handbuch beschriebenen Geräte sind aufgrund ihrer schadstoffarmen
Ausrüstung recyclingfähig. Für ein umweltverträgliches Recycling und die Entsorgung Ihrer
Altgeräte wenden Sie sich an einen zertifizierten Entsorgungsbetrieb für Elektroschrott.
CPU 31xC und CPU 31x: Aufbauen
Betriebsanleitung, 06/2008, A5E00105491-08
– Baugruppenzustand
– Topologie
Allgemeine Technische Daten
finden Sie Informationen zu Normen und

Vorwort

5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis