Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S7-300 Betriebsanleitung Seite 282

Cpu 31xc und cpu 31x: aufbauen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang
A.4 Funktionale Sicherheit elektronischer Steuerungen
Fehlersichere Systeme in SIMATIC S7
Für die Integration der Sicherheitstechnik in die SIMATIC S7-Automatisierungssysteme
stehen zwei fehlersichere Systeme zur Verfügung:
● Das fehlersichere Automatisierungssystem
● Das fehlersichere und optional hochverfügbare Automatisierungssystem
Fehlersicheres und hochverfügbares System
Um die Verfügbarkeit des Automatisierungssystems zu erhöhen und so Prozessausfälle bei
Fehlern zu vermeiden, können fehlersichere Systeme
hochverfügbar aufgebaut werden. Die erhöhte Verfügbarkeit wird erreicht durch Redundanz
folgender Komponenten: Stromversorgung, Zentralbaugruppe, Kommunikation und
Peripherie.
Erreichbare Sicherheitsanforderungen
F-Systeme S7 Distributed Safety und S7 F/FH Systems können die folgenden
Sicherheitsanforderungen erfüllen:
● Sicherheitsklasse (Safety Integrity Level) SIL1 bis SIL3 nach IEC 61508
● Kategorie Kat. 2 bis Kat. 4 nach EN 954-1.
Verweis
Weitere Informationen finden Sie in der Systembeschreibung
SIMATIC S7
282
– Für die Realisierung von Sicherheitskonzepten im Bereich Maschinenschutz und
Personenschutz, z. B. für NOT-AUS-Einrichtungen beim Betrieb von
Bearbeitungsmaschinen / Verarbeitungsmaschinen.
– In der Prozessindustrie, z. B. zur Durchführung von Schutzfunktionen für MSR-
Schutzeinrichtungen und Brenner.
Systems
für Anlagen z. B. in der Prozesstechnik und der Ölindustrie.
(A5E00109528-05).
S7 Distributed Safety
S7 F/FH Systems
S7 F/FH
S7 F/FH Systems
optional
Sicherheitstechnik in
CPU 31xC und CPU 31x: Aufbauen
Betriebsanleitung, 06/2008, A5E00105491-08

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis