Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S7-300 Betriebsanleitung Seite 225

Cpu 31xc und cpu 31x: aufbauen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Automatisierungssystem mit
DP-Master
SIMATIC S5 mit IM 308-C
als DP-Master
Beispiel für Auslesen der Slave-Diagnose mit FB 192 "IM308C"
Sie finden hier ein Beispiel, wie Sie mit dem FB 192 die Slave-Diagnose für einen DP-Slave
im STEP 5-Anwenderprogramm auslesen.
Annahmen für das STEP 5-Anwenderprogramm
Für dieses STEP 5-Anwenderprogramm gelten die folgenden Annahmen:
● Die IM 308-C belegt als DP-Master die Kacheln 0 bis 15 (Nummer 0 der IM 308-C).
● Der DP-Slave hat die PROFIBUS-Adresse 3.
● Die Slave-Diagnose soll im DB 20 abgelegt werden. Sie können auch jeden anderen
● Die Slave-Diagnose besteht aus 26 Byte.
CPU 31xC und CPU 31x: Aufbauen
Betriebsanleitung, 06/2008, A5E00105491-08
Baustein oder Register in
STEP 7
SFC 51 "RDSYSST"
SFB 52 "RDREC" und
SFC 59 "RD_REC"
FB 125/FC 125
FB 192 "IM308C"
Datenbaustein dafür verwenden.
Testfunktionen, Diagnose und Störungsbeseitigung
Anwendung
SZL-Teillisten auslesen. Im
Diagnosealarm mit der SZL-
ID W#16#00B4 den SFC 51
aufrufen und SZL der Slave-
CPU auslesen.
Datensätze der S7-Diagnose
auslesen (in Datenbereich
des Anwenderprogramms
ablegen)
Slave-Diagnose auswerten
Slave-Diagnose auslesen (in
Datenbereich des
Anwenderprogramms
ablegen)
10.8 Diagnose der DP-CPUs
Weitere Informationen
System-
Referenzhandbuch
und Standardfunktionen
System-
Referenzhandbuch
und Standardfunktionen
Im Internet unter
http://www.siemens.de/auto
mation/csi_de_WW7Product
unter der Beitrags-ID: 387
257
Dezentrales
Handbuch
Peripheriesystem ET 200
225

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis