Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S7-300 Betriebsanleitung Seite 162

Cpu 31xc und cpu 31x: aufbauen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

In Betrieb nehmen
8.4 Baugruppen in Betrieb nehmen
Ausgänge steuern im STOP-Zustand der CPU
Die Funktion PA freischalten schaltet die Ausgabesperre der Peripherieausgänge (PA) ab.
Dies ermöglicht das Steuern der PA im STOP-Zustand der CPU.
Um die Peripherieausgänge freizuschalten, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Öffnen Sie mit dem Menübefehl Tabelle > Öffne die Variablentabelle (VAT), die die zu
2. Stellen Sie mit dem Menübefehl Zielsystem > Verbindung herstellen zu ... eine
3. Öffnen Sie mit dem Menübefehl Zielsystem > Betriebszustand das Dialogfeld
4. Tragen Sie für die zu steuernden Peripherieausgänge in der Spalte „Steuerwert" die
5. Schalten Sie mit dem Menübefehl Variable > PA freischalten den Modus „PA freischalten"
6. Steuern Sie mit dem Menübefehl Variable > Steuerwerte aktivieren die
7. Für die Vorgabe von neuen Werten beginnen Sie wieder mit Schritt 4.
Hinweis
Ändert die CPU ihren Betriebszustand und geht zum Beispiel von STOP in RUN oder
ANLAUF, wird eine Meldung eingeblendet.
gewählt, so wird ebenfalls eine Meldung eingeblendet.
162
steuernden Peripherieausgänge enthält oder aktivieren Sie das Fenster der
entsprechenden Variablentabelle.
Verbindung zur gewünschten CPU her, damit Sie die Peripherieausgänge der aktiven
Variablentabelle steuern können.
Betriebszustand und schalten Sie die CPU in den Zustand STOP.
gewünschten Werte ein.
Beispiele:
Peripherieausgang: PAB 7 Steuerwert: 2#0100 0011
PAW 2
W#16#0027
PAD 4
DW#16#0001
ein.
Peripherieausgänge. „PA freischalten" bleibt solange aktiv, bis Sie erneut den
Menübefehl Variable > PA freischalten wählen und damit diesen Modus wieder
ausschalten.
„PA freischalten" wird auch bei Abbruch der Verbindung zum PG beendet.
Befindet sich die CPU im Betriebszustand RUN und die Funktion „PA freischalten" wird
CPU 31xC und CPU 31x: Aufbauen
Betriebsanleitung, 06/2008, A5E00105491-08

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis