Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reibkennlinie Record Aktivierung / Reib Rec Akt - Siemens SINAMICS G120 Listenhandbuch

Control units cu250s-2
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS G120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Parameter
2.2 Liste der Parameter
p3844[0...n]
Reibkennlinie Nummer Umschaltpunkt oben / Reib Nr Um_pkt ob
Zugriffsstufe: 4
Änderbar: U, T
Einheitengruppe: -
Min
0
Beschreibung:
Auswahl des oberen Umschaltpunktes der Reibkennlinie für die vom Motormodell der Asynchronmaschine
gesteuerte Reibmomentaufschaltung.
Die Drehzahl dieses Umschaltpunktes wird bei der automatischen Berechnung mit der Umschaltdrehzahl p1752
vorbelegt. Der darunter liegende Umschaltpunkt wird mit der Umschaltdrehzahl p1752 * (1 - p1753) vorbelegt.
Beispiel: p3844 = 3 bedeutet, dass in p3823 (Reibkennlinie Wert n3) die Drehzahlschwelle für den Wechsel zum
Beobachtermodell eingetragen ist (p3823 = p1752).
Je nach Anzeige von r3840.9 wird das Reibmoment aus den Reibkennlinienwerten berechnet, die zu diesen
Umschaltpunkten gehören. Bei der hysteresebehafteten Umschaltung des Motormodells wechselt das Reibmoment
geglättet mit p3843 zwischen diesen beiden Zuständen.
Abhängigkeit:
p3844 wird innerhalb der automatischen Berechnung (p0340) nur bei Regelung (p1300 = 21, 23) von
Asynchronmotoren mit Geber aktiviert.
Siehe auch: p3843
Achtung:
Stimmt der über p3844 festgelegte Umschaltpunkt nicht mit der Umschaltdrehzahl p1752 überein, wird die
modellgesteuerte Reibmomentaufschaltung intern automatisch deaktiviert (wie p3844 = 0).
Hinweis:
Bei p3844 = 0 ist die modellgesteuerte Reibmomentumschaltung deaktiviert. Dann wird das Reibmoment wie bei
geberloser Regelung durch Interpolation zwischen den Punkten der Reibkennlinie berechnet.
p3845

Reibkennlinie Record Aktivierung / Reib Rec Akt

Zugriffsstufe: 2
Änderbar: T
Einheitengruppe: -
Min
0
Beschreibung:
Einstellung für die Aufnahme der Reibkennlinie.
Nach dem nächsten Einschaltbefehl wird die automatische Aufnahme der Reibkennlinie ausgeführt.
Wert:
0:
1:
2:
3:
Abhängigkeit:
Bei Anwahl der Reibkennlinienmessung wird die Antriebsdatensatzumschaltung unterdrückt.
Bei Linearantrieben (siehe r0108 Bit 12) darf die Reibkennlinienmessung bei wegbegrenzender Mechanik nicht
durchgeführt werden.
Gefahr:
Bei Antrieben mit wegbegrenzender Mechanik muss sichergestellt sein, dass diese während der Aufnahme der
Reibkennlinie nicht erreicht wird. Ist dies nicht der Fall, darf die Messung nicht durchgeführt werden.
Achtung:
Zur permanenten Übernahme der ermittelten Einstellungen ist nichtflüchtig zu speichern (p0971, p0977).
Hinweis:
Bei aktivierter Reibkennlinienaufnahme ist das Speichern der Parameter nicht möglich (p0971, p0977).
Bei aktivierter Reibkennlinienaufnahme (p3845 > 0) ist das Ändern von p3820 ... p3829, p3830 ... p3839 und p3842
nicht möglich.
Mit der Aufnahme der Reibkennlinie werden neben der Reibung auch Motorverluste ermittelt (z. B. Eisenverluste,
Wirbelstromverluste und Ummagnetisierungsverluste). Diese werden im Einzelnen nicht unterschieden. Die
Verwendung eines Motortemperatursensors wird empfohlen, da sich Drehmomentabweichungen durch thermische
Beeinflussung ebenfalls auf der Kennlinie abbilden.
458
Reibkennlinie Record deaktiviert
Reibkennlinie Record aktiviert Richtung alle
Reibkennlinie Record aktiviert Richtung positiv
Reibkennlinie Record aktiviert Richtung negativ
Berechnet: -
Normierung: -
Einheitenwahl: -
Max
4
Berechnet: -
Normierung: -
Einheitenwahl: -
Max
3
Datentyp: Unsigned8
Dyn. Index: DDS, p0180
Funktionsplan: -
Werkseinstellung
0
Datentyp: Integer16
Dyn. Index: -
Funktionsplan: 7010
Werkseinstellung
0
SINAMICS G120 Control Units CU250S-2
Listenhandbuch (LH15), 01/2016, A5E33842890

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis