Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Änderungsüberwachung Für Messwerte - Siemens SICAM CMIC Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SICAM CMIC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Protokollelement BMCUT0
3.6.5.2
Änderungsüberwachung für Messwerte
Messwerte werden von manchen Schutzeinrichtungen bei kleinsten Messwert-Änderungen
oder sogar zyklisch übertragen.
Um nachfolgende Übertragungseinrichtungen nicht unnötig zu belasten, wird der Messwert
nach folgenden Regeln auf Änderung überwacht:
·
der erste nach Hochlauf empfangene Wert wird sofort übertragen
·
jede Änderung der Qualitätskennungen blocked, invalid oder overflow löst eine sofortige
Übertragung aus
·
Änderungsüberwachung nach der Methode des additiven Schwellwertverfahrens
Additives Schwellwertverfahren
Im parametrierbaren Verarbeitungsraster wird der Messwert auf Änderung überwacht. Ist die
Abweichung zum letzten spontan übertragenen Messwert größer als die parametrierbare
Schwelle_unbedingt, wird der neue Messwert im nächsten Verarbeitungsraster übertragen.
Andernfalls werden im Verarbeitungsraster die Abweichungen vom zuletzt spontan
übertragenen Messwert vorzeichenrichtig addiert. Erst wenn der Betrag dieser Summe die
parametrierbare
übertragen.
Schwelle
unbedingt
0
0
<> 0
<> 0
Eine Übertragung des Messwertes aufgrund einer Generalabfrage beeinflusst das
Schwellwert-Verfahren nicht.
Durch Parametrierung wird festgelegt:
─ Verarbeitungsraster:
─ Schwelle_Einheit (optionell):
─ Schwelle_unbedingt:
─ Schwelle_additiv:
Die Prozentangaben beziehen sich auf den parametrierten Wert für Y
Die Werte für die Parameter
Absolutwerte und beziehen sich immer auf den Wert nach der technologischen Anpassung.
Das Verarbeitungsraster wird für alle Messwerte mit dem Parameter
Parameter | Messwertschwellen | Zykluszeit für
Messwertänderungsüberwachung
Die Schwellen sind je nach Protokollelement entweder für jeden Messwert mit dem Parameter
Schwelle_additiv
Messwert kann mit dem Parameter
parametrierbaren Messwertschwellen ausgewählt werden.
48
überschreitet, wird der aktuelle Messwert spontan
Schwelle_additiv
Schwelle
additiv
0
à Wert wird bei Änderung im nächsten Verarbeitungsraster
zur BSE übertragen
<> 0
à Wert wird nicht zur BSE übertragen (nur bei Statusänderung)
0
<> 0
- Änderung größer/gleich ist als
à Wert im nächsten Verarbeitungsraster zur BSE übertragen
- Änderung kleiner als
à additives Schwellwertverfahren
1 s...25,5 s
% oder absolut
0,00%...103,00% oder 0,0...999,9
0,0%...1000,0% oder 0,0...999,9
Schwelle_additiv
zu parametrieren.
und dem Parameter
Messwertschwelle
Verarbeitung
Schwelle_unbedingt
Schwelle_unbedingt
und
Schwelle_unbedingt
zu parametrieren oder je
Schwelle_unbedingt
eine aus max. 16 möglichen
SICAM RTUs, Systemelement-Handbuch BMCUT0
Ausgabedatum 08.2014, DC0-132-2.00
– Y
.
100
bei X=0
sind
weiterführende

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bmcut0Sicam emic

Inhaltsverzeichnis