Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datentelegramm "Protokoll - Siemens SICAM CMIC Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SICAM CMIC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Protokollelement BMCUT0
3.6.3.4

Datentelegramm "Protokoll"

In einem Datentelegramm "Melde-/Messwerttelegramm" (=Protokoll) werden immer alle
Messwerte und alle Meldungen übertragen.
Die max. Länge des Protokolls ist abhängig von der Hardwareausstattung und der
parametrierten Anzahl der Messwerten und Meldungen der Benning MCU.
Anm.:
Eine aktuelle MCU 1000/2000+ schickt maximal 2000 Zeichen, eine MCU 2500 bis zu 4000 Zeichen.
Neue Varianten können dann noch längere Protokolle senden.
Struktur eines Datentelegramms: (Melde-/Meßwerttelegramm "Protokoll") U à Z
·
Meldungskopf
<XON>
<;> ............... Trennzeichen
<202> .......... Softwaremodulkennung
<;> ............... Trennzeichen
<x...xx> .........
<CR><LF>
·
Meßwerte
<x...xx> ........ Messwertkennung (bis zu 15 ASCII Zeichen)
<x...xx> ........ Maßeinheit (bis zu 2 ASCII Zeichen)
<CR><LF>
·
Meldungen
<x> .............. Meldungszustand (1 ASCII Zeichen)
<x...xx> ........ Meldungskennung (bis zu 14 ASCII Zeichen)
<;> ............... Trennzeichen
<CR><LF>
·
Prüfziffer
<xxxxx>
·
Endezeichen
<CR><LF>
<XOFF>
34
wird am Telegrammberginn 1x übertragen
......... Einleitungszeichen
Betriebsstellenkenung
12-stellinger alphanumerischer Code
zur Kennzeichnung der anrufenden Anlage
... Abschlusszeichen
je Messwert wiederholt sich dieser Block. Nach dem letzten Messwert
wird das Abschlusszeichen übertragen.
... Abschlusszeichen
je Meldung wiederholt sich dieser Block. Nach der letzten Meldung
wird das Abschlusszeichen übertragen.
<-> = inaktive Meldung
< > = aktive Meldung
.... Abschlusszeichen
....... Prüfziffer (Telegrammsicherung „CRC-16")
Die Prüfziffer ist eine dezimale Zahl (5 ASCII-Zeichen)
die im CRC16 Verfahren (DIN66219, Abschnitt 4) ermittelt wird.
(Das nachfolgende Endezeichen wird nicht mitgerechnet)
[17 dez] bzw. [11 hex]
[59 dez] bzw. [3B hex]
aktuell <202>
[59 dez] bzw. [3B hex]
[10,13dez] bzw. [0A, 0D hex]
[10,13dez] bzw. [0A, 0D hex]
[95 dez] bzw. [5F hex]
[32 dez] bzw. [20 hex]
[59 dez] bzw. [3B hex]
[10,13dez] bzw. [0A, 0D hex]
[13,10dez] bzw. [0D, 0A hex]
[19dez] bzw. [13 hex]
SICAM RTUs, Systemelement-Handbuch BMCUT0
Ausgabedatum 08.2014, DC0-132-2.00

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bmcut0Sicam emic

Inhaltsverzeichnis