Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau Und Arbeitsweise; Überblick - Siemens SIPART PS2 Zusatzbeschreibung

Drawer 6dr59xx mit a5e00250501...3
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPART PS2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Aufbau und Arbeitsweise

2.0 Überblick
Einführung
SIPART PS2 Zusatzbeschreibung
A5E00245544-03
Das nachfolgende Kapitel beschreibt den mechanischen und
elektrischen Aufbau, die Gerätekomponenten und die prinzipielle
Arbeitsweise des Stellungsreglers.
Der elektropneumatische Stellungsregler bildet in Verbindung mit einem
Antrieb ein Regelungssystem. Die aktuelle Stellung des Antriebes wird
über ein Servo–Potentiometer erfasst und als Istwert x zurückgemeldet.
Soll– und Istwert werden gleichzeitig auch auf dem Display ausgegeben.
Der Sollwert wird dem Stellungsregler vom Leitsystem über den
PROFIBUS PA digital vorgegeben.
Die PROFIBUS PA Variante des Stellungsreglers unterscheidet sich von
den bisherigen Versionen in der Busschnittstelle. Damit bleiben die
Grundfunktionen des Stellungsreglers einschließlich der Bedienung und
Anzeige nahezu unverändert.
Der Stellungsregler arbeitet als prädiktiver (vorausschauender)
Fünfpunktregler, über dessen Ausgangsgröße ±Δy die integrierten
Stellventile pulslängenmoduliert angesteuert werden.
Diese Stellsignale bewirken Druckänderungen in der/den
Antriebskammer(n) und damit eine Verstellung des Antriebes bis die
Regelabweichung zu Null wird.
Über drei Tasten und ein Display erfolgt die Bedienung (Handbetrieb)
und das Konfigurieren (Strukturieren, Initialisieren und Parametrieren) bei
abgenommenem Gehäusedeckel.
Zusatzbeschreibung/ Additional Specification
2
9

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis