Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPART PS2 Zusatzbeschreibung Seite 37

Drawer 6dr59xx mit a5e00250501...3
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPART PS2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Technische Daten
Allgemeine Daten
CE-Zeichen
EMV-Anforderungen
Gehäuse / Werkstoff
Anzahl der Kanäle
(Grundelektronik)
Vibrationsfestigkeit
Harmonische
Schwingungen (Sinus)
gem. DIN EN 60082-2-
6/05.96
Schwingen (sinusförmig)
gem. DIN EN 60068-2-
6/04.95
Schwingen (sinusförmig)
gem. DIN EN 60068-2- 6
/ 04.95
Schocken (Halbsinus)
gem. DIN EN 60068-2-
27/03.95
Dauerschocken
(Halbsinus) gem. DIN EN
60068-2-29/03.95
Rauschen (digital
geregelt) gem. DIN EN
60068-2-64/08.95
Empfohlener
Dauereisatzbereich der
gesamten Amatur
Gewicht
Maße
Klimaklasse
Lagerung
Transport
Betrieb
- ohne Spülluft
- mit Spülluft
SIPART PS2 Zusatzbeschreibung
A5E00245544-03
Zusatzbeschreibung/ Additional Specification
19" - Baugruppenträger
Konformität bezüglich EMV-
Richtlinie 89/336 EWG in
Übereinstimmung mit folgenden
Normen
EN 61326 A2 Anh. A
19"-Einschub 2HE / Aluminium
5 / 10 / 15
3,5mm (5 bis 8,4Hz) 4 Zyklen/Achse
10 m/s² (8,4 bis 500Hz) 4
Zyklen/Achse
KWU DD 7080.9/83
KTA 3503 von 11.86
150 m/s² 11 ms
6 Schocks / Achse
etwa 8,5 kg
siehe Kapitel 3.2 Maßbilder
Nach IEC 68-2-1/2; DIN EN 60068-
2-1/2
-25°C bis 80°C,
75% bei 25°C, ohne Betauung
-25°C bis 80°C,
75% bei 25°C, ohne Betauung
0°C bis 50°C,
75% bei 25°C, ohne Betauung
6DR5910-0NG00-0AA0
Konformität bezüglich EMV-
Richtlinie 89/336 EWG in
Übereinstimmung mit folgenden
Normen
EN 61326 A1 Anh. A1 und
Namur NE21 August 98
glasfaserverstärktes Makrolon
3,5mm (2 bis 27Hz) 3
Zyklen/Achse
98,1 m/s² (27 bis 300Hz) 3
Zyklen/Achse
150 m/s² 6 ms
1000 Schocks / Achse
10 bis 200 Hz 1(m/s²)²/Hz
200 bis 500 Hz 0,3(m/s²)²/Hz
4 Stunden / Achse
≤ 30 m/s² ohne
Resonanzüberhöhung
etwa 0,9 kg
siehe Kapitel 3.2 Maßbilder
Nach IEC 721
1K5, aber –40 bis +80°C
2K4, aber –40 bis +80°C
3K3, aber –30 bis +80°C
3K4, aber –30 bis +80°C
37
1)
1)
2)
2)

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis