Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parallelverschiebung (Offset Shift) - ABB 265DS Betriebsanleitung

Differenzdruckmessumformer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 265DS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfiguration
8.4.1

Parallelverschiebung (OFFSET SHIFT)

Diese Funktion führt eine Parallelverschiebung der Kennlinie durch, so dass sie durch einen
vom Benutzer vorgegebenen Punkt verläuft. Damit kann das Ausgangssignal mehrerer
Messgeräte, die dieselbe Prozessgröße messen, auf denselben Wert gebracht werden, ohne
eine Kalibrierung mit Druckvorgabe durchzuführen.
Abb. 19: Parallelverschiebung
1 Alter Nullpunkt
2 Neuer Nullpunkt
3 Neuer Abgleichpunkt
4 Parallelverschiebung
Die Funktion kann unter den folgenden Voraussetzungen an jedem beliebigen Punkt der
Kennlinie ausgeführt werden:
Die Prozessgröße befindet sich innerhalb des eingestellten Messbereiches. Der
Druckmessumformer hat ein lineares Übertragungsverhalten.
Durch die Eingabe des gewünschten Ausgangsstromwertes in Prozent wird eine
Offsetverschiebung des Messbereiches durchgeführt.
Der Druckmessumformer zeigt bei anliegendem Druck px den normierten Ausgangswert x1
in Prozent. Aufgrund der vorliegenden Applikation sollte aber der Wert x2 angezeigt werden.
Über die Vor-Ort-Bedienung / LCD wird nun der Wert x2 eingestellt. Der Messumformer
errechnet den neuen Nullpunkt und den neuen Endwert und übernimmt diese neuen
Einstellwerte (siehe Abb. 19 Parallelverschiebung).
52
p
4
3
px
2
1
0
X2
265Dx, 265VS
5
6
7
X1
100 % I [mA]
5 Neuer Endwert
6 Alter Endwert
7 Alter Abgleichpunkt
A
M00033
IM/265D/V-DE-03

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

265dc265vs265dr

Inhaltsverzeichnis