Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Instandhaltung; Maintenance - Siemens 3EQ4 Bedienungsanleitung

Überspannungsableiter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Verwertung kann als Mischschrott oder, durch wei-
testgehende Demontage umweltgerechter, als Sorten-
schrott mit Mischschrott-Restanteil erfolgen. Die Ableit-
widerstände aus Metalloxid (MO) sind als haushalts-
ähnlicher Industrieabfall (nicht als Bauschutt) zu entsor-
gen.
Im Lieferzustand durch Siemens sind keine Gefahrstof-
fe im Sinne der für das Gebiet der Bundesrepublik
Deutschland gültigen Gefahrstoffverordnung vorhanden.
Für den Betrieb außerhalb der Bundesrepublik Deutsch-
land sind die entsprechenden örtlichen Gesetze und
Vorschriften zu beachten.
Die örtlichen Kundendienststellen stehen für die Beant-
wortung von Entsorgungsfragen jederzeit zur Verfü-
gung.
35

Instandhaltung

Warnung
Bei Nichteinhaltung der Sicherheitshinwei-
se können Tod, schwere Körperverletzun-
gen sowie erhebliche Sachschäden die Fol-
ge sein.
Vor Beginn der Arbeiten:
• Freischalten
• Gegen Wiedereinschalten sichern
• Spannungsfreiheit feststellen
• Erden und Kurzschließen
• Benachbarte, unter Spannung stehende
Teile abdecken oder abschranken.
Eine Reinigung der Silikonschirme ist aus technischen
Gründen nicht erforderlich. Soll trotzdem eine Reini-
gung erfolgen, so sind ausschließlich klares Wasser
oder Seifenwasser sowie weiche Tücher oder Schwäm-
me zu verwenden.
Im Zweifelsfall ist eine vorherige Rücksprache mit dem
Hersteller erforderlich.
Vorsicht
Keine Lösungsmittel und keine schmirgeln-
den oder kratzenden Hilfsmittel verwenden.
Eine regelmäßige Instandhaltung der Ableiter ist nicht
erforderlich.
Die Überwachung beschränkt sich auf:
– Ablesen des Ansprechzählgerätes
– Prüfen der Kontrollfunkenstrecke
92800024
3E-10100/005
The device can be recycled as mixed scrap, or, if it is
dismantled as far as possible, in a more environmental-
ly acceptable way as sorted scrap with a mixed-scrap
residual portion.The arrestor resistors of metal oxide
(MO) should be disposed of as industrial waste similar
to domestic garbage (not as building rubble).
In as-supplied-by-Siemens state, the device incorpo-
rates no hazardous substances in the sense of the
pertinent regulations in Germany. If the device is to be
operated outside Germany, the locally applicable laws
and regulations must be followed.
Local customer support offices will be able to answer
any questions concerning disposal.
35

Maintenance

Warning
Non-compliance with safety regulations can
result in death, severe personal injury and
substantial property damage.
Before any work starts:
• Switch off and isolate
• Secure against reclosing
• Verify that equipment is dead
• Earth and short circuit the equipment
• Cover or fence off nearby live parts.
Owing to the technical properties of the silicon coatings,
cleaning is not essential. If however they are cleaned,
use only clean water or soap solution, and only soft
cloths or sponges.
Use other cleaning liquids only after consulting the
manufacturer.
Attention
Do not use solvents or abrasive substanc-
es.
Regular maintenance of the surge arrester is not re-
quired.
Inspections are limited to the following:
– Reading the surge counting device
– checking the telltale spark gap
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis